Drohnenaufnahme des Campus Karlsplatz der TU Wien

TU Wien – where we dare to reason.
The creative urban tech university.
Unlimited.

Neues aus der TU Wien

Rennauto in der Werkstatt aufgehängt, man sieht im Hintergrund Funken vom Schweißen
© TU Wien Racing

Von der Idee zum Rennauto: Die Ausstellung „Festival of Speed“ von 26. bis 28. Oktober zeigt die Erfolgsgeschichte von TU Wien Racing.

Collage aus fünf Porträtfotos, das sechste, rechts unten ist ein hellblauer Platzhalter.
© privat

Im Wintersemester 2025/26 begrüßt die TUW weitere internationale Spitzenforscher: Alessandro Abate, Nikolaj Bjorner, Manfred Droste, Danh Le-Phuoc,…

Hauptgebäude der TU Wien von unten hinauf fotografiert. Darübergelegt ein Pokal mit Konfettiregen.
© TUW/M. Heisler; tashechka stock.adobe.com

Ob Industrieabgase, Energietechnologien oder KI in der Medizin – Forscher_innen der TU Wien haben Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit. Drei…

buntes Bild mit Blumen von Köpfen der TUW-Forschenden gerahmt
© TU Wien Informatics

Förderung von 12 Projekten aus der Ausschreibung „Informations- und Kommunikationstechnologien“ 2025 des Wissenschafts- und Technologiefonds Wien

Gruppenfoto von links nach rechts: Prof. Karin Poljanc – 1.Stv. Senatsvorsitzende, Dr. Oliver Blume –Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG und der Porsche AG, Dr. Hans Michel Piëch – Mitglied des Aufsichtsrats der Porsche AG, Prof. Uwe Dieter Grebe – Vorstand des Instituts für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik der TU Wien, Prof. Jens Schneider – Rektor der TU Wien, Sarah Woolmer, Dr. Tim Woolmer – Gründer und CTO YASA Limited, Prof. Christian Bauer – Dekan der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Dr. Wolfgang Porsche – Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG
© Porsche Holding GmbH

Als Gründer der Firma YASA machte Tim Woolmer den Axialflussmotor serienreif. Dafür bekommt er von der TU Wien den hochdotierten Porsche-Preis…

Computerbild einer metallorganischen Gerüstverbindung, daneben Wasser
© TU Wien

Poröse, vielseitig anpassbare metallorganische Strukturen sind das Material, für das der Chemie-Nobelpreis 2025 vergeben wurde. Auch an der TU Wien…

Fakten zur TU Wien

Zwei Menschen sind von hinten zu sehen. Sie stehen auf dem Dach eines Gebäudes und blicken auf Wien.

© TU Wien | Foto: Matthias Heisler

Unsere Mission:
Technik für Menschen. Ein Versprechen, das wir mit Wissenschaft, Leidenschaft und Verantwortung erfüllen - seit 1815. Mitten in Wien, im Herzen Europas. Immer. Für die Zukunft.
Unsere Vision:
TU Wien – where we dare to reason. The creative urban tech university. Unlimited.

26585Studierende

6029Mitarbeiter_innen

124Nationalitäten Studierende

92Nationalitäten Mitarbeiter_innen