Die TU Wien in Zahlen

Inhalt

  • Studierende | Im Wintersemester 2022/23 studieren an der TU Wien 26.110 (Stichtag: 6.1.2023) aktive Hörer_innen. Alle Zahlen beziehen sich auf Studien (nicht Studierende). Studierende, die mehrere Studien inskribiert haben, werden mehrfach gezählt (Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktoratsstudien zusammengefasst) 

  • Zulassungen | Die Neuzulassungen beziehen sich auf das Wintersemester 2021/22.

  • Abschlüsse | An der TUW wurden im Studienjahr 2020/21 3.065 Studien abgeschlossen (Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktoratsstudien zusammengefasst).

  • Personal | Personalstand zum 31.12.2022 (nach Anstellungsverhältnis): 5.657. Die Kopfzahl ist definiert als die relative Anwesenheitsdauer der Person über das Jahr gesehen. Eine Anstellung über sechs Monate entspricht daher einem halben Kopf. Durch die Rundung kann es passieren, dass die Gesamtsumme nicht exakt mit der Summe aus den dargestellten Einzelbeträgen übereinstimmt.

  • Gewinn- und Verlustrechnung | Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.–31.12.2022 | Beträge in €

  • Bilanz | zum 31.12.2022 | Beträge in €

Broschüren und Präsentationen

Studierende

Studienrichtung Frauen Frauen in % Männer Studien gesamt Studien in % von Gesamt-TUW
Architektur 2.957 55,3 % 2.392 5.349 20,5 %
Bauingenieurwesen 824 32,1 % 1.742 2.566 9,8 %
Biomedical Engineering 150 41,2 % 214 364 1,4 %
Computational Logic 1 100 % 0 1 0,004 %
Elektrotechnik 338 14,6 % 1.972 2.310 8,8 %
Informatik 946 18,6 % 4.130 5.076 19,4 %
Individuelle Studien 1 4,8 % 20 21 0,08 %
Informatikmanagement (auslaufend) 0 0 % 3 3 0,01 %
Lehramtsstudien 7 43,8 % 9 16 0,06 %
Maschinenbau 183 10,7 % 1.521 1.704 6,5 %
Materialwissenschaften 32 28,1 % 82 114 0,4 %
Raumplanung und Raumordnung 573 50,1 % 570 1.143 4,4 %
Technische Chemie 582 42,8 % 779 1.361 5,2 %
Technische Mathematik 374 30,3 % 860 1.234 4,7 %
Technische Physik 354 21 % 1.334 1.688 6,5 %
Verfahrenstechnik 141 26,8 % 385 526 2,0 %
Vermessung und Geoinformation 104 31,9 % 222 326 1,2 %
Wirtschaftsinformatik 152 18,3 % 677 829 3,2 %
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau 255 17,5 % 1.205 1.460 5,6 %
Sonstige 4 21,1 % 15 19 0,1%
Summe 7.978 30,6 % 18.132 26.110  

Wintersemester 2022 (Stichtag: 6.1.2023)  


Zulassungen

  Frauen Frauen in % Männer Gesamt % von Zulassungen gesamt
Österreich 581 30,8 % 1.300 1.881 93,6 %
EU 368 37,8 % 606 974 94,7 %
Drittstaaten 123 43,5 % 160 283 67,9 %
Summe 1072 34,2 % 2.066 3.138 90,8 %

Abschlüsse

Studienrichtung Frauen Frauen in % Männer Abschlüsse gesamt
Architektur 540 58,6 % 381 921
Bauingenieurwesen 41 19,1 % 173 214
Biomedical Engineering 19 42,2 % 26 45
Elektrotechnik und Informationstechnik 20 10,6% 169 189
Informatik 70 15,8 % 372 442
Lehramts-Studien 1 100,0 % 0 1
Maschinenbau 19 10,5 % 162 181
Materialwissenschaften 4 66,6 % 2 6
Raumplanung und Raumordnung 80 52,6 % 72 152
Technische Chemie 74 37,2 % 125 199
Technische Mathematik 44 37,3 % 74 118
Technische Physik 41 19,7 % 167 208
Verfahrenstechnik 13 17,3 % 62 75
Vermessung und Geoinformation 10 23,8 % 32 42
Wirtschaftsinformatik 11 21,2 % 41 52
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau 18 8,2 % 202 220
Summe 1.005 33,79 % 2.060 3.065

Personal

Kategorie Frauen Frauen in % Professorinnen in % Divers Männer Kopfzahl
Wissenschaftliches Personal (davon Professor_innen) 1.242 (37) 28,4 18 1 3.134 (169) 4.377 (206)
Allgemeines Personal gesamt 687 53,7     593 1.280
Summe 1.929 34,1   1 3.727 5.657

Gewinn- und Verlustrechnung

Erträge/Aufwände 2022
Umsatzerlöse 432.753.770,25
Bestandsveränderung 1.114.282,72
Aktivierte Eigenleistungen 0,00
sonstige Erträge 7.622.238,70
Sachaufwand -14.365.306,29
Personalaufwand -262.093.276,27
Abschreibung -26.942.421,00
Finanzerfolg 3.506.807,07
Steuern -17.734,73
Ergebnis 0,00

Bilanz

Aktiva 31.12.2022 Passiva 31.12.2022
Anlagevermögen 188.451.847,25 Eigenkapital 86.468.400,83
Umlaufvermögen 154.667.579,81 Investitionskostenzuschüsse 59.497.178,27
Rechnungsabgrenzungsposten 2.644.200,00 Rückstellungen 66.685.377,08
    Verbindlichkeiten 58.787.409,73
    Rechnungsabgrenzungsposten 74.325.261,15
Bilanzsumme 345.763.627,06 Bilanzsumme 345.763.627,06

Quellen: