• Zum Inhalt springen  (Accesskey: 1)
  • Zur Navigation springen  (Accesskey: 2)
  • Zur Suche springen  (Accesskey: 7)
Seitennavigation schließen
EN
Seitennavigation öffnen
  • TU Wien
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • fuTUre fit
    • Über die TUW
    • Organisation
    • TUW für alle
    • Arbeiten an der TUW
    • TUW Community
    • Campus
    • Kontakt
  • Studium
    • Übersicht
    • Studienangebot
    • Studieninteressierte
    • Studienanfänger_innen
    • Studierende
    • International Studieren
    • Lehrende , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
    • Schüler_innen
  • Forschung
    • Übersicht
    • Profil
    • News
    • Events
    • Facilities
    • Erfolge
    • Netzwerke
    • TUW Doctoral Center
    • FTI Support
    • TUW interne Fördermöglichkeiten
    • Datenbanken
  • Kooperationen
    • Übersicht
    • Erfindungen, Patente, Kommerzialisierung
    • Spenden und Unterstützen
    • Start-ups
    • Technology Offers
    • Wirtschaftskooperationen
    • Center for Technology and Society , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
    • TU Austria , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
    • EULIST
  • Services
    • Übersicht
    • Bibliothek
    • Campus IT-Services
    • Campus-Services
    • Eventmanagement
    • Medien
    • Meldesystem
    • Newsletter
  • Intern
    • Übersicht
    • Portal (TISS, SAP, TYPO3,...) , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Unterschiedliche Zeitungen und Magazine, die auf einem Tisch liegen

© Region

Region
  1. Region /
  2. Aktuelles /
  3. Archiv /

Archivierte Beiträge

Lehrveranstaltungsangebot im Wintersemester 2022

25. August 2022
Auf weißem Hintergrund sind die am Forschungsbereich im Wintersemester 2022 angebotenen Lehrveranstaltungen graphisch aufbereitet.
© Raum Region

Die Ferien sind noch nicht vorbei, aber hier schon mal ein Einblick in das kommende Wintersemester 2022. Am Forschungsbereich Regionalplanung und…

„Gemeinsam mehr Horizont“ Region Neusiedler See – Parndorfer Platte

24. August 2022
Eine Gruppe von Personen in feierlichem Gewand halten das neue Regionalentwicklungsprogramms "Gemeinsam mehr Horizont" in den Händen.
© Mag. Christian Frasz

Diese Woche wurde der Erste Teil "Nord 1" für die Region Neusiedler See und die Parndorfer Platte, des neuen Regionalentwicklungsprogramm „Gemeinsam…

Stadtregion Brünn | Blog mit Eindrücken der Exkursion online

01. Juli 2022
Eine Gruppe von Studierenden steht aufgestellt als TU in der Messehalle Brno und macht ein Gruppenfoto.
© Corina Punz

Ab sofort sind Eindrücke der Studierenden zur Exkursion in die Stadtregion Brünn, im Rahmen der Lehrveranstaltung „Entwicklungsperspektiven…

Elevator Pitch – Warum Raumplanung studieren?

21. Juni 2022
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa und halten eine Weltkarte hoch, auf der mehrere Orte verzeichnet sind.
© TU Wien TV

Was hat das Studium der Raumplanung mit dem Klimaticket, Schulbussen, Windparks oder dem Nationalpark Hohe Tauern zu tun? Und wie kann es passieren…

Unser Forschungsbereich zur Energiewende auf Puls 24 News

21. Juni 2022
Zwei Personen führen ein Online Interview im Fernsehen. Die Person Links ist der Moderator im Fernseher-Studio, die Person rechts ist die interviewte Person Hartmut Dumke in seinem Büro.
© PULS 24 NEWS

Die Energieraumplanung ist nun schon seit vielen Jahren ein wichtiger Schwerpunkt in unserem Forschungsbereich, und auch allgemein am Institut für…

„Strategien und Planungsprozesse für ländliche und alpine Räume“

10. Juni 2022
Die Studierenden der Lehrveranstaltung „Planungsstrategien" posieren als Gruppe in einem Innenhof
© Roland Deyssig

Lehrveranstaltung der Technischen Universität Wien im Rahmen der landuni Drosendorf

Energieraumplanung goes Lange Nacht der Forschung

07. Juni 2022
Spielbrett des Energiewendespiels "100 % erneuerbare Energien für die KEM Energie hoch 3 - Go 4 it!"
© Hartmut Dumke

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einem sehr gut besuchten Stand bei der langen Nacht der Forschung (20.05.2022) präsent. Hartmut Dumke (Inst. für…

P3 Positive Energy Districts – Workshop Week

07. Juni 2022
Vier Personen spazieren über den gepflasterten Hauptplatz von Trencin. Im Hintergrund sieht man eine Häuserfront mit Slowakischer Aufschrift sowie einen Kirchturm.
© Hartmut Dumke

After several online meetings, we finally had a "real" workshop week! From 9th to 14th of may, we met with the blended intensive program course…

„Lange Nacht der Forschung“ am Kunstbahnhof Klangen

01. Juni 2022
Patrick Zöchling präsentiert seine Diplomarbeit vor interessiertem Publikum. Im Hintergrund sieht man Bäume.
© GFF NÖ, Sigrid Rulitz

Im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung 2022“ in Niederösterreich wurde der Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung durch unsere…

über~fluss – Gelungener Auftakt der Landuni Drosendorf

04. April 2022
Blick auf den Eingang des Schloss Drosendorf. Das Foto wird durch das licht in rötliche Farben getaucht. Im Vordergrund ist ein mit Steinen gepflasterter Weg zu erkennen.

Bei einem dreitägigen Workshop im Rahmen der Lehrveranstaltung über~fluss wurde vergangene Woche erstmals die neue Landuni im Waldviertler Schloss…

  1. Seite 1 von 121
  2. Seite 3 von 123
  3. Seite 4 von 124
  4. Seite 5 von 125
  5. Seite 12 von 1212
  6. Vorige Seite
  7. Nächste Seite
Forschungsbereiche

Forschungsbereich Rechtswissenschaften

Forschungsbereich Stadt- und Regionalforschung

Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik

Forschungsbereich Örtliche Raumplanung

Forschungsbereich Verkehrssystemplanung

Forschungsbereich Soziologie

Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement

Forschungsbereich Stadtkultur und öffentlicher Raum

Zur Fußzeile springen

TU Wien

  • Aktuelles
  • fuTUre fit
  • Über die TUW
  • Organisation
  • Corona
  • TUW für alle
  • Arbeiten an der TUW
  • TUW Community
  • Campus
  • Kontakt

Studium

  • News
  • Studienangebot
  • Studieninteressierte
  • Studienanfänger_innen
  • Studierende
  • Zulassung
  • Studieren an der TUW
  • Student Support
  • Lehren an der TUW
  • International
  • Schüler_innen
  • Academy for Continuing Education

Forschung

  • Profil
  • News
  • Events
  • Facilities
  • Science Days
  • Erfolge
  • Netzwerke
  • TUW Doctoral Center
  • FTI Support
  • TUW interne Fördermöglichkeiten
  • Datenbanken

Kooperationen

  • Erfindungen, Patente, Kommerzialisierung
  • Spenden und Unterstützen
  • Start-ups
  • Technology Offers
  • Wirtschaftskooperationen
  • Center for Technology and Society, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
  • TU Austria, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
  • EULIST

Services

  • Bibliothek
  • Campus IT-Services
  • Campus-Services
  • Eventmanagement
  • Karriere, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
  • Medien
  • Meldesystem
  • Newsletter

Intern

  • Portal (TISS, SAP, TYPO3,...), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

© TU Wien  # 36388

  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung (PDF)
  • Cookieeinstellungen
  • Zur 1. Menü Ebene E280-07-Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung
  • Zurück zur letzten Ebene: Aktuelles
  • Archiv
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram
  • Bluesky

Hinweis zu Cookies und anderen Techniken

Unsere Website verwendet Cookies und bindet Inhalte von Drittanbietern ein, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und um Funktionen für soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Weitere Informationen zu Cookies und Inhalten von Drittanbietern auf der Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einstellungen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website. 1 Jahr HTML Homepage TU Wien
SimpleSAML Wird benötigt, um die Sessions der eingeloggten Benutzer_innen voneinander unterscheiden zu können. Session HTTP Login TU Wien
SimpleSAMLAuthToken Wird benötigt, um die Sessions der eingeloggten Benutzer_innen voneinander unterscheiden zu können. Session HTTP Login TU Wien
fe_typo_user Wird benötigt, damit im Falle eines Typo3-Frontend-Logins die Session-ID wiedererkannt wird um Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren. Session HTTP Homepage TU Wien
staticfilecache Wird benötigt, um die Auslieferungszeit der Website zu optimieren. Session HTTP Homepage TU Wien
JESSIONSID Wird benötigt, damit im Falle eines LectureTube-Logins die Session-ID wiedererkannt wird um Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren. Session HTTP LectureTube TU Wien
_shibsession_lecturetube Wird benötigt, um die Sessions der eingeloggten Benutzer_innen voneinander unterscheiden zu können. Session HTTP LectureTube TU Wien
Webstatistiken

Mit Hilfe dieser Cookies können wir unser Angebot laufend verbessern und unsere Website an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dabei werden pseudonymisierte Daten über die Websitenutzung gesammelt und statistisch ausgewertet.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo TU Wien
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo TU Wien
_pk_ses Wird benötigt, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo TU Wien
Marketing

Mithilfe dieser Cookies und Drittanbieterinhalte sind wir bemüht, unser Angebot für Sie zu verbessern. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
facebook Wird verwendet, um Anzeigen auszuliefern oder Retargeting zu ermöglichen 90 Tage HTTP Meta
__fb_chat_plugin Wird zum Speichern und Verfolgen von Interaktionen (Marketing/Tracking) benötigt. Persistent HTTP Meta
_js_datr Wird benötigt, um Benutzer_inneneinstellungen zu speichern. 2 Jahre HTTP Meta
_fbc Wird benötigt, um den letzten Besuch zu speichern (Marketing/Tracking). 2 Jahre HTTP Meta
fbm Wird benötigt, um Kontodaten zu speichern (Marketing/Tracking). 1 Jahr HTTP Meta
xs Wird zum Speichern einer eindeutigen Sitzungs-ID benötigt (Marketing/Tracking). 1 Jahr HTTP Meta
wd Wird benötigt, um die Bildschirmauflösung zu loggen. 1 Woche HTTP Meta
fr Wird benötigt, um Anzeigen zu schalten und deren Relevanz zu messen und zu verbessern. 3 Monate HTTP Meta
act Wird benötigt, um angemeldete Benutzer_innen zu speichern (Marketing/Tracking). 90 Tage HTTP Meta
_fbp Wird zum Speichern und Verfolgen von Besuchen auf verschiedenen Websites benötigt (Marketing/Tracking). 3 Monate HTTP Meta
datr Wird benötigt, um den Browser für Sicherheits- und Website-Integritätszwecke, einschließlich der Wiederherstellung von Konten und der Identifizierung von potenziell gefährdeten Konten zu identifizieren. 2 Jahre HTTP Meta
dpr Wird für Analysezwecke verwendet. Technische Parameter werden protokolliert (z. B. Seitenverhältnis und Abmessungen des Bildschirms), damit Facebook-Apps korrekt angezeigt werden können. 1 Woche HTTP Meta
sb Wird benötigt, um Browserdetails und Sicherheitsinformationen des Facebook-Kontos zu speichern. 2 Jahre HTTP Meta
dbln Wird benötigt, um Browserdetails und Sicherheitsinformationen des Facebook-Kontos zu speichern. 2 Jahre HTTP Meta
spin Wird für Werbezwecke und Berichterstattung über soziale Kampagnen benötigt. Session HTTP Meta
presence Enthält den "Chat"-Status eingeloggter Benutzer_innen. 1 Monat HTTP Meta
cppo Wird für statistische Zwecke benötigt. 90 Tage HTTP Meta
locale Wird benötigt, um die Spracheinstellungen zu speichern. Session HTTP Meta
pl Wird für Facebook Pixel benötigt. 2 Jahre HTTP Meta
lu Wird für Facebook Pixel benötigt. 2 Jahre HTTP Meta
c_user Wird für Facebook Pixel benötigt. 3 Monate HTTP Meta
bcookie Wird zur Speicherung von Browserdaten benötigt (Marketing/Tracking). 2 Jahre HTTP LinkedIn
li_oatml Wird verwendet, um LinkedIn-Mitglieder außerhalb von LinkedIn zu Werbe- und Analysezwecken zu identifizieren. 1 Monat HTTP LinkedIn
BizographicsOptOut Wird zum Speichern von Datenschutzeinstellungen benötigt. 10 Jahre HTTP LinkedIn
li_sugr Wird zur Speicherung von Browserdaten benötigt (Marketing/Tracking). 3 Monate HTTP LinkedIn
UserMatchHistory Wird zur Bereitstellung von Werbeeinblendungen oder Retargeting benötigt (Marketing/Tracking). 30 Tage HTTP LinkedIn
linkedin_oauth_ Wird benötigt, um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen. Session HTTP LinkedIn
lidc Wird benötigt, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern (Marketing/Tracking). 1 Tag HTTP LinkedIn
bscookie Wird benötigt, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern (Marketing/Tracking). 2 Jahre HTTP LinkedIn
X-LI-IDC Wird benötigt, um seitenübergreifende Funktionen bereitzustellen (Marketing/Tracking). Session HTTP LinkedIn
AnalyticsSyncHistory Speichert den Zeitpunkt, zu dem der/die Benutzer_in mit dem "lms_analytics"-Cookie synchronisiert wurde. 30 Tage HTTP LinkedIn
lms_ads Wird benötigt, um LinkedIn-Mitglieder außerhalb von LinkedIn zu identifizieren. 30 Tage HTTP LinkedIn
lms_analytics Wird benötigt, um LinkedIn-Mitglieder zu Analysezwecken zu identifizieren. 30 Tage HTTP LinkedIn
li_fat_id Wird für eine indirekte Mitgliederidentifikation benötigt, die für Conversion Tracking, Retargeting und Analysen verwendet wird. 30 Tage HTTP LinkedIn
U Wird benötigt, um den Browser zu identifizieren. 3 Monate HTTP LinkedIn
_guid Wird benötigt, um ein LinkedIn-Mitglied für Werbung über Google Ads zu identifizieren. 90 Tage HTTP LinkedIn