Der Forschungsbereich Örtliche Raumplanung beschäftigt sich mit räumlichen Transformationsprozessen auf Stadtteil- und Gemeindeebene. Durch interdisziplinäre Ansätze, die Nutzung digitaler Methoden und die Zusammenarbeit mit lokalen Akteur*innen werden wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ergebnisse angestrebt. Innovative Zugänge in Forschung und Lehre zielen darauf ab, nachhaltige, inklusive und zukunftsfähige Räume zu gestalten.

 

Fotografie einer Gruppe an Menschen, die in einer bergigen, begrünten Umgebung spazieren gehen.
© Iris Wonisch

Exkursion und Seminar im Rahmen des Wahlmoduls “Raumplanen in ländlichen und alpinen Räumen”