Zwei Auszeichnungen für TIKTAK Galilei

Das Tactical Urbanism Projekt TIKTAK Galilei wurde beim VCÖ Mobilitätspreis Wien ausgezeichnet und gewann den VCÖ Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Kindgerechtes Verkehrssystem“.

Fotografie dreier Frauen auf einer Bühne, die sich zum Teil mit einem Mikrofon unterhalten und eine Auszeichnung in den Händen halten.

© VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt TIKTAK Galilei beim diesjährigen VCÖ Mobilitätspreis gleich zweimal ausgezeichnet wurde! Gut ein Jahr nach der Umgestaltung bedeutet das: das Projekt ist ein voller Erfolg. Die Umwandlung der ehemaligen Wohnstraße in eine (temporäre) Fußgänger:innenzone mit vielfältiger Möblierung, Bepflanzung und Bodenbemalung hat nicht nur die Sicherheit am Volksschulstandort deutlich verbessert, sondern auch neue Aufenthaltsqualität geschaffen. Entstanden ist ein zusätzlicher Freiraum zum Spielen, Verweilen und Entspannen – mitten in einem dicht bebauten Bestandsquartier. Wir sind gespannt, wie es in den kommenden Jahren mit der Galileigasse weitergeht!
 

Mehr zum Projekt gibt’s auch auf Instagram: @tu.in.action, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Hörtipp: Am 25. September 2025 erschien eine neue Folge des ZUKUNFT STADT Podcast, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zum Projekt TIKTAK Galilei – Next Level Wohnstraße. 


Das Studierenden-Team der Architektur und Raumplanung

Katharina Bogensperger, Luisa Braun, Ronja Sophie Marie Gelf, Lara Gros, Tobias Habres, Alexander Hövel, Luise Jakob, Theresa Korn, Konrad Küster, Jana Lenzke, Katharina Marek, Sarah Milian, Stella Morgenstern, Michelle Prem, Elias Puffer, Laura Sandner, Maria Stepan, Stephanie Usunova, Paula von Krosigk, Bernhard Watzinger, Alexandra Weber, Anna Welwert und Marie Zeil

 

Rückfragen bitte an

Dipl.-Ing.in Dr.in techn. Katrin Hagen

Senior Scientist

+43 699 11006097

katrin.hagen@tuwien.ac.at 

 

Univ.Ass.in Dipl.-Ing.in Lena Hohenkamp

+43 1 58801 280414

lena.hohenkamp@tuwien.ac.at

 

Vier Frauen stehen nebeneinader, präsentieren eine Auszeichnung und einen Preis und lachen dabei in die Kamera.

© VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner