ZUKUNFT STADT Podcast

Ein Podcast der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien zu aktuellen Fragestellungen der Stadtentwicklung und gebauten Umwelt.


Der Podcast beleuchtet vielfältige Aspekte nachhaltiger Raumentwicklung, mit besonderem Fokus auf den Umgang mit den bestehenden raumrelevanten Strukturen. Dabei wird untersucht, wie sich unser Verständnis von Raum und Architektur, Planung und Entwurf sowie Prozessen und Instrumenten im Kontext einer sozial-ökologischen Transformation verändern muss.

Das Programm umfasst verschiedene Formate: Thematisch fokussierte Gesprächsrunden, Kooperationen mit externen Partner:innen sowie Vorstellungen von Publikationen und Einblicke in die aktuelle Forschung und Lehre der Fakultät für Architektur und Raumplanung.

Der ZUKUNFT STADT Podcast ist eine Kooperation des future.lab, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und des Forschungsbereichs Örtliche Raumplanung (ifoer) und wird von Lukas Bast, Larissa Benk, Lena Hohenkamp, Lisa-Marie Kramer, Madlyn Miessgang und Nico Schleicher produziert.

 

Zu den Folgen des ZUKUNFT STADT Podcast., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster


Direkt reinhören auf
Spotify, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Apple Podcasts, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Amazon Music, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Castbox, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster