Der Forschungsbereich Verkehrssystemplanung (MOVE) beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit Verkehr, Mobilität und Logistik im Kontext der räumlichen Entwicklung sowie in Wechselwirkungen mit sozialen, technologischen und ökonomischen Aspekten. Unser Grundverständnis integriert dabei die nachfrage- und angebotsorientierte Perspektive. Der Schwerpunkt der Aktivitäten in der Forschung liegt auf sozialen und technischen Innovationen im Bereich Mobilität und Verkehr. MOVE kann dazu auf eine breite Methodenkompetenz zurückgreifen, die von quantitativen und qualitativen Methoden der Sozialforschung über Verkehrsmodellierung bis hin zu ökonomischen und ökologischen Bewertungsmethoden reichen, die in komplexen Forschungsdesigns angewandt werden.

MOVE Themenfelder und Methoden

© Lukas Philippovich

Aktuelles

MOVE.Walk #2 – Mobilitätsmanagement im Quartier
© Lune Boesch

Im Rahmen des zweiten Stadtspaziergangs führte der Weg durch die Donau City in Wien, wo Themen rund um die Digitalisierung in der Gebäudeverwaltung…

Urban Transformation Conference 2025 in Karlsruhe
© Céline Schmidt-Hamburger

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) veranstaltete im Rahmen der ScienceWeek „Stadt der Zukunft“ von 15.-17.10.2025 die Urban Transformation…

Fahrradexkursion
© Johannes Eid

15 Raumplanungsstudierende trotzten dem kalten Wetter und erkundeten Paris auf einer 4-tägigen Fahrradexkursion.