Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
LVA-Nr. | Typ | Titel | Studienplan |
280.768 | VU | Orientierungsphase Raumplanung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Pflicht-LVA |
280.769 | PR | Raumwerkstatt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Pflicht-LVA |
280.971 | SE | Räumliche Entwicklungsplanung (P2-Vorbereitung) Dillinger/Svanda, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Pflicht-LVA |
280.790 | VU | Regionale Planungspraxis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Pflicht-LVA |
280.965 | SE | Bachelorarbeit daSein - Vorschläge zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Pflichtmodul 12 |
280.809 | VU | Kooperation Region - GRENZüberschreitungen - Spurensuche am Eisernen Vorhang, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Wahlmodul 4 |
280.810 | EX | Kooperation Region - ÜBER GRENZEN - Exkursion nach Hamburg und Brüssel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Wahlmodul 4 |
Die Tabelle enthält eine Übersicht aller im Rahmen des Bachelorstudiums Raumplanung und Raumordnung angebotenen Lehrveranstaltungen des Forschungsbereiches Regionalplanung und Regionalentwicklung im Sommersemester 2025. Die erste Spalte enthält die sechsstellige Lehrveranstaltungsnummer, die zweite den Lehrveranstaltungsyp und die dritte den Lehrveranstaltungstitel. In der vierten Spalte ist ersichtlich, welchem Modul des Studienplanes die Lehrveranstaltung zugeordnet ist. Folgende Lehrveranstaltungstypen sind möglich: VO (Vorlesung), VU (Vorlesung mit Übung), UE (Übung), SE (Seminar), PR (Projekt), EX (Exkursion).
Die Tabelle enthält eine Übersicht aller im Rahmen des Masterstudiums Raumplanung und Raumordnung angebotenen Lehrveranstaltungen des Forschungsbereiches Regionalplanung und Regionalentwicklung im Sommersemester 2025. Die erste Spalte enthält die sechsstellige Lehrveranstaltungsnummer, die zweite den Lehrveranstaltungsyp und die dritte den Lehrveranstaltungstitel. In der vierten Spalte ist ersichtlich, welchem Modul des Studienplanes die Lehrveranstaltung zugeordnet ist. Folgende Lehrveranstaltungstypen sind möglich: VO (Vorlesung), VU (Vorlesung mit Übung), UE (Übung), SE (Seminar), PR (Projekt), EX (Exkursion).