Der Laser

In der Materialforschung erzielt man große Erfolge, indem man Erkenntnisse aus der Topologie nutzt. Ähnliche Werkzeuge lassen sich nun auch auf Laser…

Erasmus Info

Die Faktulät für Physik lädt zum Infoabend "Auslandssemester mit Erasmus". Das Event findet am 27.01.2022 via Zoom ab 16:30 Uhr statt.

Blaue Kügelchen bilden geometrische Muster
© Wikimedia Commons, Zephyris, CC BY-SA 3.0

Eine besonders harte Nuss in der Theorie der Kondensierten Materie konnte nun geknackt werden: Universität Tübingen, Universität Konstanz und TU Wien…

Erasmus invitation

The faculty of Physics cordially invites you to an informative evening on studying at the TU Vienna! The event will be held online on 13.10.2021 from…

Im Fokus des Bildes steht ein Probenhalter, der durch ein Sichtfenster zu sehen ist. Im Inneren des Geräts leuchtet orangenes Licht.

In dem neu gegründeten Spezialforschungsbereich TACO untersuchen Forschende von TU Wien und Uni Wien gemeinsam grundlegende Prozesse, die an komplexen…

Gruppenfoto im Labor
© David Rath

Von Halbleitern bis zum Mondgestein: Viele Materialien bearbeitet man mit Ionenstrahlen. An der TU Wien ließ sich nun erklären, wie dieser Prozess von…