Atomare Struktur des Materials. Im Hintergrund: Tieftemperaturanlagen

Auf eine überraschende Form von „Quantenkritikalität“ stieß ein Forschungsteam der TU Wien gemeinsam mit US-Forschungsinstituten. Das könnte zu einem…

digitaler Einzeller

Wie gelingt es einfachen Lebewesen, sich aus eigener Kraft gezielt an einen bestimmten Ort zu bewegen? Künstliche Intelligenz und ein physikalisches…

Ein Molekül gerät in Wechselwirkung mit einer Oberfläche.

Der Säuregrad von Molekülen lässt sich leicht bestimmen. Bei Atomen auf einer Oberfläche war das bisher nicht möglich. Mit einer neuen…

Lichtstrahl, Medium und Detektor
© Allard Mosk/Matthias Kühmayer

TU Wien und Universität Utrecht erzeugen spezielle Lichtwellen, die selbst undurchsichtige Materialien so durchdringen können als wäre das Material…