Gelbes Maßband, Nahaufnahme

Das Motto der Naturwissenschaft: Was man messen kann, messen. Was man nicht messen kann, messbar machen. Und was man schon gemessen hat, noch einmal…

Vielteilchen-System

Eine Quanten-Beschreibung für ein Vielteilchensystem zu entwickeln, ist kompliziert. TU Wien und Universität Heidelberg fanden einen Weg,…

Prof. Bühler-Paschen im Labor
© Luiza Puiu / TU Wien

Seit Jahren wurde an der TU Wien ein neues Syntheseverfahren entwickelt, um den Geheimnissen der „seltsamen Metalle“ auf die Spur zu kommen. Nun…

Ulrike Diebold im Labor

Prof. Ulrike Diebold wird mit dem größten Wissenschaftspreis der Stadt Wien ausgezeichnet – es ist nur einer von mehreren Preisen, mit denen die…

Intensitätsverteilung eines elektrischen Wellenfeldes, das ein wohldefiniertes Drehmoment auf das quadratische Target ausübt. (Download und Verwendung honorarfrei © TU Wien)

Atome, Moleküle oder sogar lebende Zellen lassen sich mit Lichtstrahlen manipulieren. An der TU Wien entwickelte man eine Methode, die solche…