Materials and Matter - News

Wachs macht Asphalt umweltfreundlicher

Bernhard Hofko mit der Prüfmaschine, mit der die Kälteeigenschafen von Asphalt bestimmt werden.

Die TU Wien forscht an umweltfreundlicheren Gussasphaltmischungen: Mit Hilfe von Wachs und innovativen Technologien könnte viel Energie gespart…

Einsam schwingende Atome leiten keine Wärme

Atome in kleinen Teilstücken
© Matthias Ikeda

Clathrate sind Materialien, die aus winzigen Atom-Käfigen bestehen. Sie haben bemerkenswerte thermoelektrische Eigenschaften, die maßgeblich vom…

Chemischer Sensor auf einem Chip

ein Chip und ein Tropfen

An der TU Wien ist es gelungen, mit miniaturisierter Lasertechnik auf einem wenige Millimeter großen Chip einen Sensor zu bauen, der die chemische…

Laserpulse erzeugen Nano-Antennen

Eine Nanoantenne in einem Krater mit etwas mehr als einem Nanometer Durchmesser

Nur zwei kurze Laserblitze benötigt man an der TU Wien um an einer Aluminium-Oberfläche Nano-Strukturen zu erzeugen, die den photoelektrischen Effekt…