Materials and Matter - News

Nicht alles, was funkelt, ist Diamant

Zwei Männer stehen im Labor, einer streckt seine Hand nach vorne, auf der schwarze Muttern liegen.
© TU Wien

Vor 40 Jahren wurden an der TU Wien erstmals Labordiamanten hergestellt. Roland Haubner und Reinhard Bichler erzählen im Interview von ihrem Weg zu…

Mond unter Beschuss

Ein Blick durch ein Fenster in eine Vakuumkammer

Woher kommt die Exosphäre des Mondes? Eine Studie der TU Wien an echtem Mondgestein zeigt: Die Wirkung geladener Sonnenwindteilchen auf den Mond wurde…

Strom aus Wärme durch Elektronenstau

Eine Visualisierung der Ladungsverteilung in der Kristallstruktur

Verbesserte Thermoelektrika: Wie man mit einem „Elektronenstau“ in bestimmten Materialien elektrischen Strom erzeugen kann, zeigt ein Forschungsteam…

ERC-Grant für Karsten Held

Portraitfoto
© Andriy Smolyanyuk / TU Wien

Mit einer vielversprechenden neuen Methode will der Physiker einem der größten Rätsel der modernen Physik auf die Spur kommen: Der…

Spin-Off der TU Wien erreicht den Weltraum

Raketenantrieb
© GATE Space

GATE Space, eine Firma, die aus der TU Wien hervorging, startet nun im Weltraum durch: Sie entwickelte ein Antriebssystem für einen Satelliten, der ab…