Materials and Matter - News

Unsichtbare Geheimcodes aus dem 3D-Drucker

Ein olivgrünes Plastikteil, daneben dasselbe Teil nach Erhitzung, mit gut sichtbarem QR-Code
© TU Wien

Materialien, die ganz spezifisch auf Temperatur reagieren: Eine Entwicklung der TU Wien erweitert die Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druckern nun…

Die TU Wien forscht am Nobelpreismaterial

Computerbild einer metallorganischen Gerüstverbindung, daneben Wasser
© TU Wien

Poröse, vielseitig anpassbare metallorganische Strukturen sind das Material, für das der Chemie-Nobelpreis 2025 vergeben wurde. Auch an der TU Wien…

Nicht alles, was funkelt, ist Diamant

Zwei Männer stehen im Labor, einer streckt seine Hand nach vorne, auf der schwarze Muttern liegen.
© TU Wien

Vor 40 Jahren wurden an der TU Wien erstmals Labordiamanten hergestellt. Roland Haubner und Reinhard Bichler erzählen im Interview von ihrem Weg zu…