Computational Science and Engineering - News

Bei der Transkriptase bitte links abbiegen

Ein Virus - aufgeschnitten

Atemberaubende Computerreisen durch biologische Strukturen werden durch ein Visualisierungsverfahren der TU Wien möglich. Das Tool „Cellview“ wurde…

Der Blick ins Atom

So kann man sich die Graphen-Orbitale rund um eine Fehlstelle vorstellen.

Mit Elektronenmikroskopen kann man einzelne Atome abbilden – ein Rechenmodell der TU Wien erklärt, wie man sogar ins Atom hineinsehen und einzelne…

Beton ist kein Grund zu wackeln

Betonpumpe im Einsatz
© SCHWING-Stetter

Wie kann man verhindern, dass die Masten von Betonpumpen gefährlich zu schwingen beginnen? Eine Kooperation von TU Wien und Industriepartnern hat…

Der Quanten-Strom im Graphen

Porträtfoto
© TU Wien

Wenn der Strom in Portionen fließt: Berechnungen der TU Wien liefern Erkenntnisse über die Quanten-Eigenschaften des Kohlenstoff-Materials Graphen.