Computational Science and Engineering - News

Houskapreis: TUW-Projekt nominiert

Forscherinnen und Forscher in Laborumgebung
© Gregor Hofbauer

Höhere Zuverlässigkeit bei kürzeren Entwicklungszeiten für Leistungselektronik – ein neues Prüfverfahren macht es möglich.

Die Energie der Oberflächenspannung

Blaue Wassertropfen und eine mathematische Formel

Eine Kontroverse in der Strömungsmechanik konnte nun geklärt werden: Die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit hat keinen Einfluss auf ihre…

Gemeinsam für ein grünes Stadtklima

Professorin Azra Korjenic stellt das Projekt „MehrGrüneSchulen“ vor.

TUW-Bauingenieurin Azra Korjenic und Projektpartner stellten die ersten Ergebnisse des Projekts „MehrGrüneSchulen“ am 9. Juni auf dem Gelände des…

Wie Kohlendioxid im Boden strömt

Farbige Darstellung der Kohlendioxidverteilung

Was macht CO2, wenn man es in die Erde pumpt? Ein Forschungsprojekt der TU Wien analysierte die Strömungsgesetze von Kohlendioxid, das im Grundwasser…

Große Formeln für kleine Bauteile

Portraitfoto Leila Taghizadeh

Die Mathematikerin Leila Taghizadeh forscht an neuen Methoden, um Nano-Bauelemente zu beschreiben. Dafür wird sie nun mit dem Hannspeter-Winter-Preis…

Wie man als Einzeller ans Ziel gelangt

digitaler Einzeller

Wie gelingt es einfachen Lebewesen, sich aus eigener Kraft gezielt an einen bestimmten Ort zu bewegen? Künstliche Intelligenz und ein physikalisches…