International Relations and Global Affairs
Veranstaltungen, Aktuelles
Die TU Wien, Abteilung International Relations and Global Affairs, und die STU Bratislava, International Office, organisieren gemeinsam die Erasmus+ Staff Training Days, die auf den Austausch von Know-how und Erfahrungen im Bereich der internationalen Hochschulkooperationen abgezielt sind.

- Zielgruppe: Mitarbeiter_innen der internationalen Büros von Partneruniversitäten der TU Wien und STU Bratislava
- Datum: 03.12. - 4.12.2025
- Ort: TU Wien, Österreich und STU Bratislava, Slowakei
- Teilnahme: nur registrierte Teilnehmer_innen
Themenschwerpunkte:
- Organisation und Management von internationalen Beziehungen an Universitäten;
- Ablauf von Austauschprogrammen (ERASMUS+, Joint Study usw.;
- Studierendenberatung für Incoming & Outgoing;
- Support Services für Studierende.
Die TU Wien, International Relations and Global Affairs, organisiert am 2.12.2025 den International Day 2025 - eine Studienmesse mit spannenden Informationen zu zahlreichen Stipendienprogrammen und Möglichkeiten, deinen Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland zu gestalten.

- Zielgruppe: Studierende der TU Wien
- Datum / Zeit: 02.12.2025 / voraussichtlich 9:00 - 13:00 Uhr
- Ort: TU Wien, Karlsplatz 13 / Prechtlsaal
- Teilnahme: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Warum teilnehmen?
- Stipendienprogramme: Erhalte wertvolle Einblicke in die Vielzahl von Stipendien, die dir finanziellen Rückenwind für dein Studium im Ausland bieten, zum Beispiel Erasmus+ oder TUW-interne Förderungen wie Joint Study oder „KUWI“. Entdecke die besten Angebote, um deine akademischen Träume zu verwirklichen.
- Persönliche Beratung: Triff an zahlreichen Messeständen renommierte Partneruniversitäten und das International Office der TU Wien sowie Organisationen, die dir alles über ihre Programme und Anforderungen erzählen können. Lass dich inspirieren und finde die perfekte Universität für dich! Auch Studierendenorganisationen wie ESN Buddynetwork oder BEST werden vertreten sein.
- Networking: Knüpfe Kontakte mit Studierenden, die bereits Auslandserfahrungen gesammelt haben und erfahre aus erster Hand, wie sie ihre Herausforderungen gemeistert und unvergessliche Erinnerungen gesammelt haben.
- Kulturelle Einblicke: Tauche ein in die Vielfalt der Kulturen und Bildungssysteme weltweit. Erfahre, wie eine internationale Aktivität deine Perspektiven erweitert und dir einen Wettbewerbsvorteil auf dem globalen Arbeitsmarkt verschaffst.
Anlässlich der diesjährigen Expo in Osaka, öffnet in einem neuen Fenster lädt die TU Wien Sie ein, an einem einzigartigen Forum teilzunehmen, das der Stärkung der Forschungszusammenarbeit mit Japan gewidmet ist.

- Zielgruppe: Studierende, Nachwuchsforscher_innen, etablierte Wissenschaftler_innen
- Datum / Zeit: 7. November 2025 / 14:00 – 18:00 Uhr
- Ort: TUtheSky, TU Wien, Getreidemarkt 9, 1060 Vienna
- Teilnahme: Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und erfolgt über folgende Registrierungsseite >>.
Das Programm bietet eine reichhaltige Auswahl an Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen, die einen tiefen Einblick in Fördermöglichkeiten geben, die Vernetzung mit Kolleg_innen und Expert_innen fördern und neue Wege für die internationale Zusammenarbeit eröffnen sollen. Die Panels werden drei zentrale Themen beleuchten: Globale Netzwerke, bilaterale Forschungszusammenarbeit und junge Wissenschaftler.
Weitere Informationen: https://www.tuwien.at/forschung/science-days/japan-science-day-2025, öffnet in einem neuen Fenster
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unseren themenspezifischen Webseiten:
- Für Incoming Austauschstudierende: Aktuelles zum Studium an der TU Wien;
- Für Studierende der TU Wien: Aktuelles zum Studium im Ausland;
- Für Studierende und Mitarbeiter_innen: Aktuelles zu Kooperationen der TU Wien mit japanischen Universitäten;
- Für Mitarbeiter_innen der TU Wien: Aktuelles zu Reiseförderungen, sowie zur Vorbereitung und Umsetzung von internationalen Bildungs- und Hochschulmanagementprojekten.