Nehmen Sie am jährlichen Japan Science Day der TU Wien teil!

Anlässlich der diesjährigen Expo in Osaka laden wir Sie ein, an einem einzigartigen Forum teilzunehmen, das der Stärkung der Forschungszusammenarbeit mit Japan gewidmet ist. Aufbauend auf dem Präsentationsportfolio des letzten Jahres bietet das Programm eine reichhaltige Auswahl an Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen, die einen tiefen Einblick in Fördermöglichkeiten geben, die Vernetzung mit Kolleg_innen und Expert_innen fördern und neue Wege für die internationale Zusammenarbeit eröffnen sollen.

Die Panels werden drei zentrale Themen beleuchten: Globale Netzwerke, bilaterale Forschungszusammenarbeit und junge Wissenschaftler. (Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Programm.)

Ausstellung von Projekten

Im Zuge der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Projekt vor Ort auszustellen.
Eingereichte Projekte werden, nach Prüfung, sowohl analog in Plakatform als auch digital in Form einer Slideshow auf den Beamerwänden während der Pausen präsentiert.

Wenn Sie Interesse an einer Ausstellung Ihres Projekts haben, geben Sie dies bitte bei Ihrer Registrierung an und bereiten Sie ein Plakat im A1-Querformat (84,1 cm × 59,4 cm, 200 dpi, PDF-Format) vor.

Bitte senden Sie das Plakat, bis spätestens 19.10.2025, an:
azra.makic@tuwien.ac.at

Um sicherzustellen, dass die Qualität des Plakats erhalten bleibt und die E-Mail zuverlässig ankommt, empfehlen wir, das Plakat über einen Cloud-Link (z. B. Google Drive, Dropbox etc.) bereitzustellen und in der E-Mail zu verlinken.

Registrierung zum JSD25

Ob Sie Studierende, Nachwuchsforscher_innen oder etablierter Wissenschaftler_innen sind – der Japan Science Day ist Ihr Tor zu bedeutungsvollen globalen Partnerschaften und zur Förderung Ihrer Forschung auf internationaler Ebene.

Unter “Registrierung” können Sie sich für den Japan Science Day 2025 anmelden.

Weitere Informationen