© Azra Makic
Programm 2025
- 13:30
-
Einlass / Registrierung
- 14:00
-
Eröffnung
Jens SCHNEIDER, Rektor der TU Wien
- 14:10
-
Begrüßung
S.E. Kiminori IWAMA, Botschafter Japans in Österreich
- 14:15
-
Fostering Connections
TU Wien and Japan in Research and EducationIris MACH, TU Wien / Leitung der Strategic Cooperation Centers und des JASEC
- 14:25
-
Vorstellung der Förderprogramme
- OEAD: Maria UNGER
- FFG: Michael WALCH
- JSPS: Chisato ISOHARA
- JST: Hirotaka YAMADA
- 15:00
-
Panel 1: Building Bridges
Networks for Global Research- Moderatorin:
- Iris MACH, TU Wien / Leitung der Strategic Cooperation Centers und des JASEC
- Panelist:innen:
- Manfred MATZINGER-LEOPOLD, Leitung des TUWac / Geschäftsführer der Austrian Mint AG
- Masahiko HAYASHI, Direktor JSPS-Büro Bonn
- Rosmarie Fujiko NETZER, WKÖ / Regionalmanagerin Asien
- Moderatorin:
- 15:30
-
Kaffeepause
- 16:00
-
Panel 2: Advancing Science Together
Bilateral Research Cooperation- Moderator:
- Marko MIHOVILOVIC, TU Wien / Dekan der Fakultät für Technische Chemie
- Panelist:innen:
- Yosuke TANAKA, Universität Tokio / stellvertretender Direktor des Kunstzentrums (ACUT); Abteilung für Zellbiologie und Anatomie an der Medizinischen Fakultät
- Takeru SHIBAYAMA, TU Wien / Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
- Noelia BARRABES, TU Wien / Forschungsgruppe Modellkatalyse und angewandte Katalyse
- Moderator:
- 16:30
-
Panel 3: Science Without Borders
Young Researchers in a Global Context- Moderator:
- Markus SCHWEIGER, TU Wien / Leitung International Relations and Global Affairs
- Panelist:innen:
- Jan MIKUNI, Universität Wien / Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden
- Christos MARANTOS, TU Wien / Forschungsbereich Dreidimensionales Gestalten und Modellbau; MDW / Department of Composition Studies and Music Production
- Marius VALENTE, TU Wien / Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau
- Moderator:
- 17:00
-
Networking
- 18:30
-
Ende der Veranstaltung