Tribologie ist die Wissenschaft und Technologie der wechselwirkenden Oberflächen in relativer Bewegung

Der GACHOT Tribologie-Forschungsbereich an der TU Wien untersucht Schmierstoff-Oberflächen-Wechselwirkungen, funktionalisierte Oberflächen für tribologische Anwendungen, oberflächennahe Schäden in tribologischen Kontakten (Materialtribologie) und neue Ansätze zur Modellierung von Kontaktphänomenen auf verschiedenen Ebenen.

Unsere Beiträge konzentrieren sich auf die Grundlagenforschung und den Wissenstransfer in industrielle Anwendungen mit Schwerpunkt auf Maschinenelementen. 

 

News

Gachot Vortrag 2
© TU-Wien/Manfred Neumann

Am 11.10.2022 stellte Prof. Dr. Carsten Gachot im Rahmen seiner Antrittsvorlesung sein Fachgebiet Tribologie vor.

Drei dreidimensionale Computerdarstellungen der Metallstruktur: Quader bestehend aus kleinen unregelmäßigen Körnchen.

Ein scheinbar paradoxer Effekt: Reibung richtet normalerweise bei höheren Geschwindigkeiten mehr Schaden an. Aber bei sehr hohen Geschwindigkeiten…

Zwei Personen mit Urkunde

Das US-Fachjournal „Tribology Letters” ehrt die TU-Forscher Stefan Eder und Philipp Grützmacher durch Aufnahme in das „Early Career Editorial Board“.