News

Neueste News

TU Impact - Hack the norm. Make space for HER.

TU impact Logo

Werde Teil des Female Empowerment Programms der TU Wien und unterstütze Schülerinnen auf ihrem Bildungsweg.

Warum mitmachen?

  • Soft-Skill-Workshops: Kommunikation, interkulturelle Kompetenz, emotionale Intelligenz, Problemlösung.
  • Generationsübergreifende Inspiration und Unterstützung
  • Vorbildfunktion: Zeige Schülerinnen, wie spannend technische Bildungswege sind.
  • Erfahrungen erfolgreicher Role Models: Lerne von erfolgreichen Frauen aus der Wirtschaft.
  • Das Programm ist eine offizielle Lehrveranstaltung mit 3 ECTS in den Transferable Skills der TU Wien.

Wanted: Fair job opportunities! 

Voice of Diversity Logo

Mit voice.of.diversity hat das TU Career Center ein einzigartiges Projekt konzipiert, das Studierenden und Unternehmen einen neuen Blickwinkel bietet. voice.of.diversity ist eine Lehrveranstaltung  Förderung von Chancengleichheit im Recruiting-Prozess durch Reduktion von Unconscious Bias. 

  • Du lernst Unternehmen in einem anonymen, fairen Bewerbungsprozess kennen
  • Du stärkst dein Bewusstsein in Hinsicht auf Unconscious Bias
  • Wir bringen dich mit Unternehmen in Gespräche, die spannende berufliche Möglichkeiten bieten können
  • Diese Möglichkeiten werden dir auf Basis deiner fachlichen Kompetenzen geboten  

fem*MA in mein.job-Magazin

Titelblatt mein.job Ausgabe Wintersemester 2024

© mein.job

fem*MA durfte dieses Wintersemester Teil der neuen mein.job Auflage sein. So findet man auf Seite 42 einen schriftlichen Einblick in fem*MA und seine Entstehungsgeschichte. 

News

Internationaler Tag der Frauen in der Mathematik

Foto der interviewten Frauen

Am 12. Mai wird jedes Jahr der Internationale Tag der Frauen in der Mathematik gefeiert. Anfassbares, Problemlösung, Spaß, offene Fragen oder Gehirngymnastik sind nur einige der Dinge, die unsere TU-Mathematikerinnen mit dieser Wissenschaft verbinden.

Association for Women in Mathematics Preise

Association for Women in Maths Logo

Jedes Jahr verleiht die Association for Women in Mathematics (AWM), um die Leistungen unserer Kolleginnen in eine Bandbreite von Rollen zu würdigen. Falls du jemanden kennst, der eine Auzeichung verdient, dann bittet das AWM Canvassing Committee um eine Nominierung. Finde mehr über die Preise heraus.

Forschungsbeihilfe für MSc-Studentinnen in der Ökonomie

Details über die Forschungsbeihilfe

Der Forschungsbereich Ökonomie bietet einer Studentin, die eine Diplomarbeit in Ökonomie anstrebt, eine Förderung an. Die Forschungsbeihilfe sieht ein Gehalt von 440 EUR brutto pro Monat für maximal 6 Monate vor, längstens jedoch bis zum Abschluss eines MSc-Programms der TU Wien.

Leila Taghizadeh, Mathematikerin

Leila Taghizadeh

Die Spuren der Mathematik sind überall, sagt Leila Taghizadeh. Studiert hat sie das Fach, weil es ihr auch an der Schule gefiel. Seit kurzem forscht die vielfach ausgezeichnete Taghizadeh wieder an der TUW.

Associate Professorship für Sandra Müller

Associate Professor Sandra Müller