Quantum Physics and Quantum Technologies - News

Neue Professuren an der TU Wien

TU Wien Hauptgebäude, darübergelegt gezeichnete Figuren sitzend und stehend
© TU Wien/Matthias Heisler; Freepik

Im August und September wurden zwei Universitätsprofessuren und vier Assoziierte Professuren neu besetzt

Drei ERC-Grants für die TU Wien

drei Portraitfotos
© Fotos: Luiza Puiu | FWF/Der Knopfdrücker | Christoph Hohmann

Riesenerfolg bei der diesjährigen Vergabe der ERC Starting Grants: Mit Uros Delic, Gerben Oling und Andreas Schindewolf starten gleich drei…

Auf der Suche nach dem Quantenkristall

Forscher in der Natur
© Christoph Hohmann

An einer exotischen neuen Art von Molekülen forscht Andreas Schindewolf: Aus Cäsium und Silber will er „Quantenkristalle“ herstellen – und erhält…

Die Grenzen der Quantenphysik verschieben

Forscher im Labor
© Luiza Puiu

Wie macht man Quantenexperimente mit Dingen, die dafür eigentlich viel zu groß sind? Uroš Delić definiert die Grenzen der Quantenforschung neu und…

Quanten-Kälte bei Raumtemperatur

Laser zwischen zwei Spiegeln trifft auf Partikel
© Lorenzo Dania (ETHZ)

Ein erstaunlicher Weltrekord gelang an der ETH Zürich, mit Unterstützung der TU Wien: Glaspartikel offenbaren ihre Quanteneigenschaften – und das,…

Wenn Licht mit Licht zusammenstößt

Bunte Wellen und Teilchen
© TU Wien

Licht-an-Licht-Streuung ist ein exotischer Prozess mit überraschend großer Bedeutung für die Teilchenphysik. An der TU Wien zeigte man: Ein bisher…