Quantum Physics and Quantum Technologies - News

Drei ASTRA-Preise für die TU Wien

Sieben Personen posieren auf Bühne mit blauem Hintergrund.
© TU Wien

Michael Wallner, Jan Dreier und Gerben Oling erhalten eine prestigeträchtige Förderung für ihre Forschungsprojekte.

TechForum Millstatt 2025 – tech to connect

TechForum Millstatt 2025
© photo riccio, Walter Elsner

Zweites TechForum Millstatt präsentierte die Schwerpunkte Holz, Künstliche Intelligenz und Quantentechnologie von 1.bis 4. Juni 2025.

Quantenuhren können exakter sein als gedacht

Künstlerische Darstellung einer Quantenuhr
© Alexander Rommel & TU Wien

Quanteneffekte werden heute oft für extrem präzise Messungen verwendet. Aber wo liegt die absolute Grenze der Genauigkeit? TU Wien und internationale…

Die Quantenphysik des Vergessens

Schmuckbild mit Strömen von Nullern und Einsern.
© Oliver Diekmann, oliver-diekmann.graphics / TU Wien

In einer Kooperation von TU Wien und FU Berlin konnte gemessen werden, was passiert, wenn quantenphysikalische Information verlorengeht. Das klärt…

Triumph für das Standardmodell der Physik

Luftaufnahme eines Teilchenbeschleunigers: ein rundes blaues Konstrukt, in der Mitte Menschen und Messgeräte
© Fermilab, CC BY-SA 4.0

Nach jahrelanger Forschung am magnetischen Dipolmoment von Myonen konnten Theorie und Experiment nun endlich präzise verglichen werden – mit…

Happy Birthday, Anton Zeilinger!

Portraitfoto von Prof. Anton Zeilinger - bei einer Rede im TU Wien Kuppelsaal
© Ben Kaulfus

Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und…

Teilchenphysik für alle

FCC Week 2025
© FCC CERN

Was Sie schon immer über Teilchen wissen wollten: Ein buntes Programm für die interessierte Öffentlichkeit bietet die FCC Week vom 19. bis 21. Mai