Materials and Matter - News

Molekülstrukturen: So sieht’s aus!

Cresol purple - Waltzing Atoms stellt viele unterschiedliche Moleküle übersichtlich dar.

Das TU-Spinoff "Waltzing Atoms" entwickelt Software zur Visualisierung von Molekülen. Sie kann problemlos in Microsoft-Dokumente integriert werden.

Einsame Atome glücklich vereint

Zwei Platinatome auf der Magnetitoberfläche können eine Bindung eingehen, wenn sie mit CO-Molekülen verbunden sind.

Das erstaunliche Verhalten von Platin-Atomen auf Magnetitoberflächen soll bessere Katalysatoren ermöglichen. An der TU Wien konnte erklärt werden, wie…

Wohlfühlmoleküle

Kleine chemische Unterschiede - völlig unterschiedliche Farben

Sie sorgen für das Rot der Erdbeere, für den Geschmack verschiedener Gewürze und die gesundheitsfördernde Wirkung von Trauben: An der TU Wien findet…

Wenn Bilder trügen

Mehrfachbelichtung heißt nicht unbedingt, dass es Cluster gibt.
© TU Wien

Was man bisher für Proteincluster auf Zelloberflächen hielt, ist in Wahrheit oft lediglich eine Mehrfachzählung. Eine Methode der TU Wien kann beides…

Asphalt gibt es auch in Amerika

Bernhard Hofko

Bernhard Hofko wurde mit einem Max-Kade-Stipendium ausgezeichnet. Das ermöglicht ihm nun einen einjährigen Auslandsaufenthalt an der University of…