Mission Statement

Das Netzwerk der „Mentors of Responsible Research Practices“ besteht aus Wissenschafter_innen der TU Wien, die sich für verantwortungsvolle Forschungspraxis an ihrer Universität einsetzen. Alle Mentor_innen sind etablierte Wissenschafter_innen, die auch als Betreuer_innen in ihrem Bereich tätig sind. Als Teil des Netzwerks sind die Mentor_innen Ansprechpartner_innen für Studierende und Betreuer_innen von Abschlussarbeiten, die Unterstützung in Bezug auf Fragen der verantwortungsvollen Forschungspraxis (Forschungsethik, Forschungsintegrität und gesellschaftliche Implikationen ihrer Arbeit) benötigen.
Die Idee des Netzwerks beruht auf dem Gedanken, dass Betreuer_innen und Mentor_innen einen großen Einfluss auf die ethische Entwicklung von Studierenden haben (Krásničan et al. 2024). Der Fachbereich Responsible Research Practices hilft dabei, regelmäßige Treffen zu organisieren und fungiert als Sounding Board für schwierige Fragestellungen und Situationen.
Die Hauptzielgruppe der Mentor_innen sind Masterstudierende. In Ausnahmefällen können aber auch Bachelorstudierende unterstützt werden. Doktorand_innen können sich an das Research Ethics Committee (TUW REC) wenden.
Die Mentor_innen übernehmen dabei die Rolle von unterstützenden Berater_innen und können auch Bindeglied zu entsprechenden Ressourcen oder Kontaktstellen an der TU Wien sein. Eine hilfreiche Liste von Ressourcen und Kontaktstellen finden Sie hier, öffnet in einem neuen Fenster., öffnet in einem neuen Fenster

 

Das Netzwerk ist bemüht, Mentor_innen aus jeder Fakultät einzubinden. Falls Sie Interesse haben, Mentor_in zu werden, kontaktieren Sie bitte die Service Unit Responsible Research Practices unter ethics@tuwien.ac.at

 

Bei Bedarf an einer Beratung können Studierende und Betreuer_innen die Mentor_innen an ihrer Fakultät direkt kontaktieren oder eine E-mail mit ihrem Anliegen an ethics@tuwien.ac.at schicken.

 

Fakultät für Architektur und Raumplanung: 

Fakultät für Informatik:

Fakultät für Physik: 

Fakultät für Technische Chemie: