Jakob Pesendorfer

Jakob Pesendorfer absolvierte seinen Master of Science (cum laude) in Architecture, Urbanism and Building Sciences an der TU Delft. Neben seinem Studium fungierte er als Studienassistent in den Bereichen Urban Design und Spatial Planning sowie als Co-Chair der Studierenden Plattform Polis – Plattform for Urbanism and Landscape Architecture. Den Bachelor in Raumplanung absolvierte er an der TU Wien, wo er als Studienassistent am future.lab tätig war. 

Jakob sammelte Praxiserfahrungen in lokal und international agierenden Planungs-, Architektur- und Städtebaubüros in Wien, Zürich und München. Neben seiner Tätigkeit als Projektassistent am Forschungsbereich für Örtliche Raumplanung (ifoer) an der TU Wien, bringt er in der Praxis den niederländischen Entwurfs- und Planungsansatz in den lokalen Diskurs ein.

Im Zuge seiner Forschungs- und Publikationstätigkeit beschäftigt er sich mit der Schnittstelle von Städtebau, Stadt- und Raumplanung und setzt seinen Fokus auf räumliche Dimensionen von zirkulären Gesellschaften und regenerativen Territorien. Durch seine multiskalare Arbeitsweise beschäftigt er sich mit systemischen Ansätzen, die Wege jenseits konventioneller Planungssysteme eröffnen.