© TU Wien and myAbility
Tag der Inklusion an der TU Wien
Wir laden Sie herzlich zum Tag der Inklusion ein – ein Tag für Austausch und neue Impulse zu Behinderung, Barrierefreiheit und Inklusion im Arbeitskontext.
Nach jedem Programmpunkt gibt es eine FAQ-Runde, in der Sie sich aktiv einbringen und anonym Fragen über Mentimeter stellen können.
Vormittag: Luftpavillon
- 09:30 - 10:00 Uhr
-
Ankommen & Netzwerken im Luftpavillon
- 10:00 - 10:30 Uhr
-
Offizielle Begrüßung und Eröffnung durch Vizerektorinnen Mag.a iur. Ute Koch und Mag.a iur. Dr.in iur. Jasmin Gründling-Riener
- 10:30 - 11:30 Uhr
-
Keynote Anwaltschaft für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen Österreich
Behinderung im Arbeitsumfeld + Q&A
- 11:30 - 12:00 Uhr
-
Gespräch mit Behindertenvertrauensperson Gerhard Neustätter und Behindertenbeauftragte Nicole Kretschy
- 12:00 - 13:00 Uhr
-
PAUSE
- 13:00 - 13:30 Uhr
-
Impulsvortrag: Nico Langmann (Rollstuhl-Tennisspieler, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Paralympics-Teilnehmer)
Nachmittag: TUtheSky
- 13:45 - 14:00 Uhr
-
Einlass TUthe SKY
- 14:00 - 15:30 Uhr
-
Podiumsdiskussion & Leadership Q&A
Behinderung im Arbeitsumfeld - Mit Mythen und Floskeln aufräumen
- Lena Öllinger (Ambassador for DisAbility Inclusion | myAbility),
- Mag.a Johanna Kleinfercher-Alberer (Leitung der Personal- und Organisationsmanagement | Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz)
- Michael Pichler, (Director Zero Project Austria | Zero Project)
- Alexander Regal (Fakultät für Technische Chemie | TU Wien; Zero Project Conference)
- und Nico Langmann (Rollstuhl-Tennisspieler, Paralympics-Teilnehmer).
- 15:30 - 17:00 Uhr
-
Ausklang & Austausch