Rahmendaten
Antragsnummer Ihrer Reservierungsanfrage *
Veranstaltungstitel *
Hauptansprechperson (inkl. Mobilnummer) *
Mailadresse *
Wie wird sichergestellt, dass tatsächlich nur Angehörigen dieser Zielgruppe Zugang zur Veranstaltung gewährt wird? *
Datum *
Zeitlicher Ablauf (Aufbau, Einlass, Abbau...) *
Standort (Raumbezeichnung oder -nummer) *
Personenanzahl *
Ansprechperson Sicherheitsteam (inkl. Kontaktdaten) *
Wie viele Mitglieder umfasst das Security-Team und welche spezifischen Aufgaben haben sie während des Festes? *
Wie viele Funkgeräte sind verfügbar und wie wird sichergestellt, dass diese vollständig geladen und funktionsfähig sind? *
Wie werden Notfallsituationen kommuniziert und wer trifft die Entscheidungen in solchen Fällen? *
Wie genau wird die Personenzahl ermittelt und gibt es Protokolle für den Fall, dass die maximale Kapazität erreicht wird? *
Ansprechperson First-Responder-Team (inkl. Kontaktdaten) *
Wie viele Mitglieder umfasst das First-Responder-Team und welche spezifischen Aufgaben haben sie während des Festes? *
Welche Ausrüstung und medizinischen Versorgungsmaterialien sind für das First-Responder-Team vorgesehen? *
Gibt es spezielle Bereiche oder Stationen, die für das First-Responder-Team eingerichtet werden? *
Ansprechperson Awareness Team (inkl. Kontaktdaten) *
Welche Hauptaufgaben hat das Awareness-Team und wie wird deren Effektivität während des Festes sichergestellt? *
Wie werden potenzielle Probleme oder Bedenken, die das Awareness-Team erkennt, kommuniziert und behandelt? *
Gibt es spezielle Bereiche oder Stationen, die für das Awareness-Team eingerichtet werden? *
Wie wird die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teams koordiniert? *
Gibt es einen Notfallplan und wie wird dieser an Teilnehmende und Teams kommuniziert? *
Anlieferungen - Wer liefert was, wann wohin? *
Wie wird zum festgelegten Zeitpunkt die vollständige Räumung der Veranstaltungsfläche kontrolliert und welche Maßnahmen sind geplant, falls Teilnehmende sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gebäude befinden? *
Wo & in welchen zeitlichen Abständen wird der Lärmpegel gemessen und wie wird dieser dokumentiert? *
Zu welchem Zeitpunkt beginnt die schrittweise Reduzierung der Musiklautstärke in den verschiedenen Bereichen? *
Welche Maßnahmen stellen sicher, dass in jedem Bereich das Musikende eingehalten wird? *
Ab wann erfolgt ein Ausschankstopp und wie wird das Personal geschult, um sicherzustellen, dass ab dem Zeitpunkt keine neuen Getränke mehr geöffnet werden? *
Wie wird zum festgelegten Zeitpunkt die vollständige Räumung der Veranstaltungsfläche kontrolliert? *
Welche Maßnahmen sind geplant, falls Teilnehmende sich zu diesem Zeitpunkt noch auf der Fläche befinden? *
Wie wird sichergestellt, dass der Zugang und Abgang der Teilnehmenden an allen Zugängen effizient und sicher gestaltet wird? *
Wie oft und in welcher Form wird während der Veranstaltung mit dem Sicherheitsdienst kommuniziert? *
Wer ist genau verantwortlich für die Meldung und die Koordination der Abschaltung der Brandmelder? *
Wie wird die Abschaltung/Sperre der Aufzüge koordiniert und wer überwacht, dass ein Aufzug für mobilitätseingeschränkte Personen weiterhin zugänglich bleibt? *
Wie wird sichergestellt, dass alle Fluchtrouten in erforderlicher Breite frei bleiben? *
Wie wird sichergestellt, dass Bereiche, welche nicht Teil der Genehmigung sind, nicht genutzt und gesperrte Flächen nicht betreten werden? *
Wann und durch wen erfolgt die Reinigung? *
Wann werden die Materialien der Veranstaltung abgebaut & abtransportiert (Mobiliar, Ausschank, Leergut, Technik usw.)? *
Wird Equipment von Seiten der GUT benötigt (Mobiliar, Lärmpegelmessgerät)? *