Aktuelle Lehrveranstaltungen

SemesterStunden/TypTitel
Winter 25/264 VUApplied Mathematics Foundations, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Winter 25/262 SESeminar differential equations, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
   
Sommer 262 VOAKNUM Numerical analysis on quantum computers, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Sommer 264 VUScientific Programming for Interdisciplinary Mathematics, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Diese Tabelle gibt eine Übersicht über meine aktuell angebotenen Lehrveranstaltungen. Die Spalten zeigen von links nach rechts das Studiensemester, die Stundenanzahl und Info zum Modus sowie den Lehrveranstaltungsnamen. Die Abkürzung VO steht für Vorlesung, UE steht für Übung, VU steht für Vorlesung mit integrierter Übung und SE steht für Seminar.

Abgehaltene Lehrveranstaltungen

SemesterStunden/TypTitel
Sommer 253 VO + 2 UEAKNUM Numerical methods for PDEs
Sommer 254 VUScientific Programming for Interdisciplinary Mathematics
Winter 24/252 VOAKNUM Nichtlokale Operatoren
Winter 24/252 SESeminar Randomisierte Algorithmen
Winter 24/252 SESeminar Differentialgleichungen
Sommer 243 VO + 1 UENumerik partieller Differentialgleichungen: instationäre Probleme
Sommer 242 SEComputational Mathematics
Winter 23/244 VUNumerical Computation/Computernumerik
Winter 23/242 SESeminar Differentialgleichungen
Sommer 232 VONumerik auf Quantencomputern
Sommer 233 VO + 1 UEIterative solution of large systems of equations
Winter 22/234 VUNumerical Computation/Computernumerik
Winter 22/232 SESeminar Differentialgleichungen
Sommer 223 VO + 2 UEAKNUM Numerical methods for PDEs
Sommer 222 SEComputational Mathematics
Winter 21/224 VUApplied Mathematics Foundations
Winter 21/223 VOAnalysis 1 für Technische Physik
Winter 21/222 SESeminar Differentialgleichungen
Sommer 211 VUEinführung in das Mathematische Arbeiten
Sommer 214.5 VOAnalysis 1
Sommer 212 SESeminar Homogenisierung
Winter 20/214 VUApplied Mathematics Foundations
Winter 20/212 SESeminar Differentialgleichungen
Winter 19/202 VOAKNUM: Nichtlokale Operatoren
Sommer 193 VO + 1 UEIterative solution of large systems of equations
Sommer 172 VOAKNUM: Matrixkompression und H-Matrizen
Diese Tabelle gibt eine Übersicht über meine angebotenen Lehrveranstaltungen der vergangenen Jahre. Die Spalten zeigen von links nach rechts das Studiensemester, die Stundenanzahl und Info zum Modus sowie den Lehrveranstaltungsnamen. Die Abkürzung VO steht für Vorlesung, UE steht für Übung, VU steht für Vorlesung mit integrierter Übung und SE steht für Seminar.

Wintersemester 2011/2012 - Sommersemester 2020
Übungen für Analysis, Funktionalanalysis, Differentialgleichungen, Numerik von Differentialgleichungen, Modellierung
Seminare zu Numerik, Differentialgleichungen