Information and Communication Technology - News

Die Hacker und ich: Messenger-Dienste

Graffito mit Sprachblase "BLAW BLAW BLAW" und Beschriftung der Serie "Die Hacker und ich"

WhatsApp, Telegram oder Signal: Sind sie das perfekte Tool für Tratsch unter Freund_innen oder Data Mining-Plattformen? TUW-Sicherheitsexpertin…

Internetsicherheit und Quantenmaterialien

Portaits von Matteo Maffei und Silke Bühler-Paschen
© Luiza Puiu

Großer Erfolg für die TU Wien: Zwei TU-geleitete neue Spezialforschungsbereiche (SFBs) werden nun vom Wissenschaftsfonds FWF finanziert.

Pan-European Seal Traineeship Programme

2 Personen im Meeting. Text im blauem Rahmen unten: "bis 15. Februar 2022 bewerben"

Praktikumsausschreibung für Studierende und Absolvent_innen der TU Wien mit Bachelor oder Masterabschluss. Bewerbungsfrist: 15. Februar 2022

Die Hacker und ich: Das Passwort

Bild zur Reihe "Die Hacker und ich" mit Themennennung. Hintergrund schwarz mit Schlüsseln auf Schlüsselbrett.

Das Passwort hat eine genauso lange und aufregende Geschichte wie Gegenwart. TUW-Experte und Hacker Marco Squarcina im Interview über unsere Irrtümer…

Künstliche Intelligenz vorhersagbar machen

Sophie Gruenbacher und Graphiken aus der Publikation
© PicturePeople

Wie kann man beweisen, dass sich künstliche Intelligenz in bestimmten Situationen richtig verhalten wird? An der TU Wien wurden mathematische Methoden…

Pflegerobotik: Für ein selbstbestimmtes Leben

Collage, bestehend auf zwei Bilder: links ist der Roboter TIAGo zu sehen, rechts der Roboter Pepper
© links: PAL Robotics

Assistenz, Monitoring, soziale Begleitung? Die zentrale Frage der Pflegerobotik ist nicht, was Roboter leisten können, sondern was sie leisten sollen.…