Forschungs-News

Abb. 1 Interaktion Bodenplatte Untergrund

Anton Schweighofer vom Institut für Tragkonstruktionen der Technischen Universität (TU) Wien hat mit der Luft–Gleitlagerung ein Verfahren entwickelt,…

Prinzipskizze des Prototypens: Der Behälter besteht aus einem Leichtbaurahmen mit Wandelementen zur Isolierung. Die Grundfläche und die Bauhöhe des Behälters können variabel gestaltet werden (siehe Abbildung 1). In der Regel nimmt der Behälter ein Volumen von ca. 2m x 2m x 3m (b x l x h) ein und kann auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.

Wissenschafter der Technischen Universität (TU) Wien und der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) haben den "Dendrite Generator" zur Erzeugung von…

Logo

FameLab Austria geht in eine neue Runde. Junge WissenschafterInnen haben auch heuer wieder die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten einer breiteren…

Logo

TU-Studierende stellten sich gemeinsam mit Studierenden der Angewandten die Frage, wie man mathematische Probleme mit Design begreifbar machen kann.…