Alle News an der TU Wien

Rückblick auf die Orientierungswoche

Letzte Woche haben 150 Studienanfänger*innen mit dem Bachelorstudium begonnen!

Mehrere Personen arbeiten an Tischen. Eine Person lächelt in die Kamera.

© Jakob Stürzenbaum

1 von 7 Bildern oder Videos

Workshop "Mobilität im ländlichen Raum"

Mehrere Plastikbecher. Im Vordergrund steht der Schriftzug "Welcher Mobilitätstyp bist du?"

© Elias Grinzinger

1 von 7 Bildern oder Videos

Workshop "Mobilität im ländlichen Raum"

Plastikbecher von oben, in manchen befinden sich bunte Kügelchen.

© Elias Grinzinger

1 von 7 Bildern oder Videos

Workshop "Mobilität im ländlichen Raum"

Mehrere beschriebene Notizzettel

© Elias Grinzinger

1 von 7 Bildern oder Videos

Workshop "Mobilität im ländlichen Raum"

Mehrere beschriebene Notizzettel

© Elias Grinzinger

1 von 7 Bildern oder Videos

Workshop "Mobilität im ländlichen Raum"

Mehrere beschriebene Notizzettel

© Elias Grinzinger

1 von 7 Bildern oder Videos

Workshop "Mobilität im ländlichen Raum"

Mehrere Personen arbeiten an Tischen.

© Daniel Youssef

1 von 7 Bildern oder Videos

Workshop "Energiewende"

Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Orientierungsphase, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster” haben zwischen 1. und 3. Oktober 2025 150 Studienanfänger*innen die Basics der Raumplanung und Raumordnung kennengelernt.

Neben Vorstellungen der einzelnen Forschungsbereiche, Führungen durch die Universitätsgebäude und den Studienplan, Kennenlern-Events der Fachschaft  und einem “Praktiker*innenforum” hat auch der Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung an der Orientierungswoche mitgewirkt:

So veranstaltete Elias Grinzinger vom Forschungsprojekt land.mobil:LAB, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster einen Workshop zu Mobilität am Land. Dabei wurde der eigenen Mobilitätsbiografie auf den Grund gegangen sowie über die Mobilitätsbedürfnisse von vulnerablen Gruppen gesprochen. Daniel Youssef betreute den Workshop zu Energiewende, in dem die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten der Raumplanung zu dem Thema diskutiert wurden. Außerdem leitete Petra Hirschler die Exkursion “Gender Mainstreaming im Musterbezirk Mariahilf”.

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Semesterstart und viel Spaß am Studium!