Bild von Stefan Schulte

© Tiss: Stefan Schulte

Associate Prof. Dr.-Ing. Stefan Schulte war vom 1.3.2019 bis zum 31.8.2021 dem Institut für Information Systems Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E194) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien als Assoziierter Professor zugeteilt. Mit 1.9.2021 nahm er eine Professur an der TU Hamburg, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an.

Stefan Schulte schloss 2006 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften (Diplom) und Informatik (Bachelor) an der Universität Oldenburg ab. Ebenso hat er einen “Master of Information Technology” von der University of Newcastle, New South Wales in Australien. 2010 promovierte er an der TU Darmstadt mit dem Thema "Web service discovery based on semantic information: query formulation and adaptive matchmaking, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" im Fachbereich Informatik („summa cum laude“) und war anschließend Leiter der Forschungsgruppe “Service-oriented Computing” an der TU Darmstadt. 2011 wechselte Stefan Schulte zur TU Wien und bewarb sich erfolgreich für die Laufbahnstelle "Industrial Cyber-Physical Systems", die er erfolgreich im Jahr 2019 mit der Qualifizierung zum Associate Professor beendete. Seine Venia Docendi in Computerwissenschaften erlangte er 2018 mit der Habilitationsschrift "Adaptive resource and task scheduling for the industrial internet, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster".

Er gehörte zum Forschungsbereich Distributed Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E194-02) und leitete zudem das Christian-Doppler Labor für Blockchaintechnologien für das Internet der Dinge, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Außerdem war ab Jänner 2020 Vizestudiendekan, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Fakultät für Informatik. 

Publikationen von Stefan Schulte im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster