Paul Romatschke

Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr.techn. Paul Romatschke, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster wurde mit Wirksamkeit vom 1.9.2025 zum Universitätsprofessor für Theoretical High Energy Physics an der TU Wien bestellt. Er ist dem Institut für Theoretische Physik (E136) an der Fakultät für Physik zugeordnet. 

Lebenslauf: Paul Romatschke stammt aus Wels. Er studierte Technischen Physik an der TU Wien, wo er 2003 mit einer Dissertation zum Thema “Quasiparticle description of the hot and dense quark-gluon plasma, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster” auch promovierte. Seine wissenschaftliche Laufbahn führte ihn anschließend zunächst nach Deutschland, wo er von 2004 bis 2006 als Forschungsassistent an der Universität Bielefeld tätig war. Anschließend übersiedelte er bis 2010 als Research Assistant Professor (INT 5-year fellow) an die University of Washington in Seattle (USA). Nach einem einjährigen Fellowship am Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) wechselte er 2011 wieder zurück in die USA, diesmal an die University of Colorado Boulder (in der Nähe von Denver/Colorado), wo er zunächst als Assistant Professor, ab 2017 als Associate Professor und seit August 2022 als Full Professor, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am Department of Physics tätig war.

Seine wissenschaftliche Heimat ist das oben genannte Institut. Hier beschäftigt er sich mit Forschung zu Themen wie Dunkle Materie, relativistische viskose Hydrodynamik, nicht-abelsche Plasmainstabilitäten und nichtlineare Gravitation.

Publikationen von Paul Romatschke in der Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Datenbank und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster