Quinn

Basierend auf Daten, die sowohl in- als auch außerhalb der TU Wien gesammelt werden, erstellen wir Auswertungen und Visualisierungen, die als Grundlage für solide Entscheidungen für zukünftige Maßnahmen im Bereich Studium und Lehre dienen. Wir erstellend laufend Reports für das (Vize-)Rektorat, die Studiendekan:innen und vereinzelte Fachbereiche sowie für externe Kunden (z.B. Parlamentarische Anfragen).
Des Weiteren begleiten wir Projekte im Bereich Studium und Lehre, um die Prozesse an der TU Wien weiterzuentwickeln und zu optimieren und so zur erhöhten Studierbarkeit beizutragen. Ebenso führen wir eigene Projekte durch, eine Auswahl davon finden Sie weiter unten.
Anfragen für Datenauswertungen bitte ausschließlich über unser Serviceportal einbringen. So können wir diese auch am schnellsten abarbeiten und übersehen Ihre Anfrage nicht.
Die von unserer Fachgruppe aufbereiteten Daten und Auswertungen werden regelmäßig verschiedenen universitären Gremien und Stellen zur Verfügung gestellt, unter anderem:
Rektorat und Universitätsrat: Nutzung von Statistiken und Spezialauswertungen für Berichtslegung und strategische Entscheidungen.
Senat und Studienkommissionen: Analysen und Reports zur Entwicklung sowie Weiterentwicklung von Studienplänen
Studiendekan_innen: Bereitstellung der Kohortenstatistiken, Beginner_innen und Absolvent_innenberichten sowie weiterer lehrbezogenen Zahlen auf Anfrage.
Controlling: Ermittlung von KPIs aus Lehraufwandszahlen für die Kosten- und Leistungsrechnung sowie Forschungs- und Entwicklungserhebung.
GUT (Gebäude und Technikabteilung): Tägliche Zugangs und Reinigungslisten im Rahmen der COVID-19-Maßnahmen
Im Bereich der Lehre kommen zahlreiche Projekte aus dem Vizerektorat für Studium und Lehre zur Umsetzung ins Zentrum für strategische Lehrentwicklung.
In unserer Fachgruppe erarbeiten wir die Projektkonzepte und suchen im Auftrag des Vizerektors nach den besten Projektpartnern für die Umsetzung an der TU Wien. Dabei wird Dokumentation, Koordination und weitere unterstüztende Maßnahmen durch unsere Fachgruppe übernommen.
Hier eine Auswahl der letzten Projekte und Maßnahmen, die durch das Zentrum für strategische Lehrentwicklung entwickelt, erstellt und durchgeführt worden sind oder noch in Abarbeitung stehen:
Gemeinsam mit dem Datawarehouse-Team werden die studienbezogenen Daten aus TISS für die anfallenden Anfragen und Auswertungen aufbereitet.
Für die gesetzlich geregelte Wissensbilanz liefert unsere Arbeitsgruppe die Kennzahlen 2.A.1 - 2.A.9 sowie 3.A.1 - 3.A.3.
DataTiger Team Photo 2021
Clemens Meier (FB Qualitätsmanagement), Markus Reismann (FG Daten- und PM), Alexander Dorfmeister (FB Qualitätsmanagement), Shabnam Tauböck (Leiterin Zentrum), Marcus Lauer (FB Qualitätsmanagement), Sukrit Sharma (FG Daten- und PM), Christian Marschnigg (FG Daten- und PM)
(v.l.n.r.)
DataTiger_Team_2021