aktuell in Umsetzung

"eTUcation" arbeitet die pandemiebedingte Digitalisierung in der Lehre auf um die TUW zu einer modernen Präsenzuniversität der Zukunft zu transformieren, mit dem Ziel den digitalen Wandel im Lehr- und Studienbetrieb zu integrieren, unter dem Anspruch auf Exzellenz, Inklusivität und Diversität
Die Entwicklungen im Bereich der digitalen Lehre in der Zeit der Pandemie hat gezeigt, dass vieles möglich war und ist, wenn alle Abteilungen und Ressorts eng zusammenarbeiten, um den Lehrenden entsprechende Möglichkeiten für die Umsetzung zur Verfügung zu stellen. Trotz des Drucks und der pandemiebedingt oft sehr kurzfristigen Umsetzung von Onlinelösungen, ist seitens der Lehrenden und Studierenden der Wunsch formuliert worden, Konzepte, die gut funktioniert haben, auch nach dem Ende der Krise weiterhin anzubieten und in die Lehr- und Lernmethoden nachhaltig zu integrieren.
Das Wortspiel, das sich im Begriff eTUcation versteckt, vereinigt die wesentlichen Komponenten, die mit diesem Schlagwort verknüpft werden sollen: equity, excellence und e-learning an der TU Wien als nachhaltiges Konzept in der akademischen Lehre (education).
Das erklärte Ziel ist es, als Präsenzuniversität der Zukunft mit digitalen Formaten zu arbeiten und diese als sinnvolle Ergänzung in den hochschulischen Alltag zu integrieren.
Schwerpunkte in diesem Projekt sind nicht nur die Aufarbeitung der Distance Learning Phase, sondern auch beispielsweise die Studieninformation und die Begleitung Studierender zu Studienbeginn mit einem besonderen Augenmerk auf die soziale Dimension. Niederschwellige Zugänge und Angebote entlang des gesamten Student-Life-Cycles werden Studierbarkeit, Chancengleichheit und Vereinbarkeit an der TU Wien maßgeblich und zukunftsorientiert fördern.
Unser Projektauftraggeber ist das Vizerektorat für Studium und Lehre.
Entwicklungen übergreifend über sehr viele zentrale Bereiche unter starkem Einbezug der Lehrenden und Studierenden
Verbesserung der Lehrbarkeit durch
Verbesserung der Studierbarkeit durch
Studieninformationsportal - niederschwelliger Zugang zu allen Informationen vor Antritt, während des Studiums bis zum Abschluss zum Studium