Magnetitoberfläche mit einzelnen Goldatomen

© Michael Schmid/IAP

Oberflächenphysik

Die Gruppe Oberflächenphysik befasst sich hauptsächlich mit Oxidoberflächen und der Oxidation von Metalloberflächen. Schließlich wird fast jedes Metall unter Umgebungsbedingungen oxidiert, und die Bandbreite der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Oxiden ist überwältigend. Einige der besten Supraleiter und einige der besten Isolatoren sind Oxide; einige Oxide sind hochaktive Katalysatoren, während andere inert sind und dazu dienen, Metalle vor Korrosion zu schützen. Um viele dieser Eigenschaften zu verstehen (und zu verbessern), muss man wissen, was an der Oberfläche vor sich geht!

Für Studierende

Vorlesungen aus dem Bereich Oberflächenphysik:

Für Aufgaben im Rahmen unserer Forschungstätigkeit suchen wir talentierte Studentinnen und Studenten, die in unserer Gruppe ihre Bachelorarbeit, eine Projektarbeit oder Diplomarbeit machen wollen! Bitte kontaktieren Sie uns dafür!

Wir suchen auch Doktoratsstudent*innen und Postdocs!