Willkommen am Institut für Angewandte Physik

Die Forschung am Institut für Angewandte Physik (IAP) reicht von rein experimentellen Arbeiten in den Bereichen Atom- und Plasmaphysik, Biophysik, Oberflächenphysik, Grenzflächenphysik, Laser- und Ultraschallanwendungen bis hin zur rechnergestützten Festkörperphysik.

Unser Institut zeichnet sich durch Exzellenz sowohl in der Grundlagenforschung aus, als auch in der angewandten Forschung, die häufig in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie durchgeführt wird. Unsere wissenschaftlichen Ergebnisse werden in hoch angesehenen Fachzeitschriften veröffentlicht (Science, Nature, Physical Review Letters, ...). Die Forschung an der Spitze der Physik bietet auch hervorragende Möglichkeiten für die Studierenden, praktische Erfahrungen mit modernsten Methoden und Techniken zu sammeln.

Mehr Information kann bei der Übersicht über unsere Forschungsbereiche gefunden werden. 

Aktuelles

Ab initio Light-Matter Group
© Christian Schäfer/IAP

Die neuen Arbeitsgruppe „Theorie der Licht-Materie Wechselwirkung“ sucht InteressentInnen für Dissertationen!

Portraitfoto
© D. Rath

Was passiert, wenn man hochgeladene Ionen auf Oberflächen schießt? Die Physikerin Anna Niggas entwickelt neue Untersuchungsmethoden und wird dafür nun…

IEEE members Austria

Das österreichische Chapter der IEEE Magnetics Society wurde kürzlich gegründet. Damit wurde eine neue Plattform geschaffen, um Forscher und…

Florian Zischka gewinnt den Preis für das beste Poster.
© I. Gebeshuber | IAP

Florian Zischka gewinnt den Posterpreis beim 2nd Indo-European Symposium on Surface Engineering in Indien!

Mehr Nachrichten sind auf der News-Seite zu finden.