Willkommen am Institut für Angewandte Physik

Die Forschung am Institut für Angewandte Physik (IAP) reicht von rein experimentellen Arbeiten in den Bereichen Atom- und Plasmaphysik, Biophysik, Oberflächenphysik, Grenzflächenphysik, Laser- und Ultraschallanwendungen bis hin zur rechnergestützten Festkörperphysik.

Unser Institut zeichnet sich durch Exzellenz sowohl in der Grundlagenforschung aus, als auch in der angewandten Forschung, die häufig in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie durchgeführt wird. Unsere wissenschaftlichen Ergebnisse werden in hoch angesehenen Fachzeitschriften veröffentlicht (Science, Nature, Physical Review Letters, ...). Die Forschung an der Spitze der Physik bietet auch hervorragende Möglichkeiten für die Studierenden, praktische Erfahrungen mit modernsten Methoden und Techniken zu sammeln.

Mehr Information kann bei der Übersicht über unsere Forschungsbereiche gefunden werden. 

Aktuelles

Ein Blick durch ein Fenster in eine Vakuumkammer

Woher kommt die Exosphäre des Mondes? Eine Studie der TU-Wien an echtem Mondgestein zeigt: Die Wirkung geladener Sonnenwindteilchen auf den Mond wurde…

best poster award

Le Zhao, ein Mitglied der Gruppe „Physics of 3D Nanomaterials“, hat den Best Poster Award beim Workshop „Frontiers of Racetrack Memory – Status and…

Drei Preise beim Clustermeeting 2025
© Alexander Imre

Beim Cluster Meeting 2025 in Prag gab es gleich drei Preise für die Oberflächenphysik-Gruppe, für Andrea Conti, Johanna Hütner und David Kugler.

Mehr Nachrichten sind auf der News-Seite zu finden.