News

Ein Blick durch ein Fenster in eine Vakuumkammer

Woher kommt die Exosphäre des Mondes? Eine Studie der TU-Wien an echtem Mondgestein zeigt: Die Wirkung geladener Sonnenwindteilchen auf den Mond wurde…

best poster award

Le Zhao, ein Mitglied der Gruppe „Physics of 3D Nanomaterials“, hat den Best Poster Award beim Workshop „Frontiers of Racetrack Memory – Status and…

Drei Preise beim Clustermeeting 2025
© Alexander Imre

Beim Cluster Meeting 2025 in Prag gab es gleich drei Preise für die Oberflächenphysik-Gruppe, für Andrea Conti, Johanna Hütner und David Kugler.

Alexander Imre (Mitte) bei der Preisverleihung
© Stefan Uttenthaler

Der Preis für den besten Beitrag junger Wissenschafter·innen bei der Internationalen Oberflächenkristallographie-Konferenz (ECSCD-16/ICSOS-14) ging an…

Ab initio Light-Matter Group
© Christian Schäfer/IAP

Die neuen Arbeitsgruppe „Theorie der Licht-Materie Wechselwirkung“ sucht InteressentInnen für Dissertationen!

Portraitfoto
© D. Rath

Was passiert, wenn man hochgeladene Ionen auf Oberflächen schießt? Die Physikerin Anna Niggas entwickelt neue Untersuchungsmethoden und wird dafür nun…

IEEE members Austria

Das österreichische Chapter der IEEE Magnetics Society wurde kürzlich gegründet. Damit wurde eine neue Plattform geschaffen, um Forscher und…