Biomimetik

Die Biomimetik-Gruppe von Ille C. Gebeshuber beschäftigt sich mit physikalischen Prinzipien von Organismen und deren Übertragung auf den menschlichen Bereich. Die meisten biologischen Funktionalitäten haben ihren Ursprung auf der Nanoskala: Periodische Nanostrukturen, wie sie auf den Flügelschuppen tropischer Schmetterlinge vorkommen, bewirken schillernde Strukturfarben und Thermoregulation, nanoskalige Nagelbetten auf den Flügeloberflächen von Zikaden dienen als mechanische Bakterizide, die sogar gegen multiresistente Bakterien wirken. Mikroskalige Strukturen bewirken Hydrophobie und kontrollierten Wasserabfluss, wie man bei Lotusblättern sehen kann. Viele dieser Funktionalitäten sind strukturabhängig und können auf technologisch relevante Materialien übertragen werden.

Mehr Informationen sind in folgenden Videos und auf der persönlichen Webseite von Ille C. Gebeshuber, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zu finden!

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

Ille C. Gebeshuber: Bionik für bessere Technologien

Vortrag über "Bionik für bessere Technologien" von Ille Gebeshuber im Deutschen Museum München aus dem Jahr 2022. 

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

(RE)connect to Living Nature | Ille C. Gebeshuber | TEDxTUWien

TEDxTUWien Vortrag (auf Englisch) von Ille Gebeshuber über Biomimetik aus dem Jahr 2019.

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

A physicist in the rainforest | Ille Gebeshuber | TEDxKL

TEDx Vortrag (auf Englisch) von Ille Gebeshuber über das Leben einer Physikerin im Regenwald.

Associate Prof. Dipl.-Ing.in Dr.in techn. Ilse-Christine Gebeshuber

Telefon: +43 1 58801 13483 Ilse-Christine Gebeshuber anrufen

E-Mail an Ilse-Christine Gebeshuber senden