Führungen am Atominstitut

Wir freuen uns, dass Sie in den letzten Jahren so zahlreich unser Angebot zum Kennenlernen des Atominstituts Gebrauch gemacht haben. In einer Führung, die typischer Weise 1 - 1,5 h dauert, besichtigen Sie unseren Forschungsreaktor, lernen dessen Aufgaben und Nutzen kennen. Dabei werden die Themen Kernphysik, Reaktorphysik, Neutronen- und Strahlenphysik und Strahlenschutz besprochen. Der Betrieb des TRIGA Reaktors richtet sich nach der wissenschaftlichen Nutzung des Großgeräts und kann daher nicht garantiert werden.

Für Schulklassen ist eine Führung am ATI als praktische Ergänzung des Lehrplans Physik für die 8. und/oder 12. Schulstufe geeignet. Die maximale Anzahl pro Gruppe beträgt 15 Personen (inkl. Lehrkräfte). Pro Schüler_Innen – Gruppe ist mindestens eine Lehrkraft obligatorisch. Aus strahlenschutztechnischen Gründen führen wir maximal 2 Gruppen gleichzeitig.

Terminvereinbarung

Führungen finden während der Reaktorbetriebszeiten von Mo-Fr., 9:00 -15:00 statt. Zwecks Terminvereinbarung treten Sie bitte mit unserem Sekretariat in Kontakt unter Angabe folgender Informationen (fuehrungen@ati.ac.at):

  • Institution: (Schule/Verein/Firma/Privatgruppe, …)
    • Daten zur Institution: Name, Adresse und UID-Nummer
  • Anzahl und durchschnittliches Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Gewünschter Termin inkl. Angabe Vormittag/Nachmittag

Unkostenbeitrag

Ein pauschaler Unkostenbeitrag von EURO 75.- pro Gruppe muss im Vorfeld auf unser Konto einbezahlt werden. Die Bankverbindung erhalten Sie bei der Terminreservierung, die Rechnung wird nach erfolgter Einzahlung ausgestellt.

Bitte beachten Sie, dass schwangere Frauen und/oder stillende Mütter keinen Zutritt zum Kontrollbereich haben.