In unserem Forschungsbereich nutzen wir ultrakalte Atome und Moleküle für die Grundlagenforschung in der Quantenphysik sowie für die Realisierung neuartiger Quantentechnologien.

Dabei erforschen wir zum Beispiel dipolare Moleküle, um damit neue Formen von Quantenmaterie zu erzeugen, oder um Einblicke in die Grundlagen von Molekülkollisionen und chemischen Reaktionen zu gewinnen. Darüber hinaus untersuchen wir Moleküle, die Präzisionsmessungen für die Suche nach neuer Physik jenseits des Standardmodells ermöglichen. Außerdem entwickeln wir auch kompakte Experimente zur Manipulation einzelner Atome und Moleküle für technologische Anwendungen.

Mehr Information zu unserer Forschung finden Sie unter: www.coldmolecules.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

News

Forscher in der Natur
© Christoph Hohmann

An einer exotischen neuen Art von Molekülen forscht Andreas Schindewolf: Aus Cäsium und Silber will er „Quantenkristalle“ herstellen – und erhält…

Forscher im Labor
© Luiza Puiu

Wie macht man Quantenexperimente mit Dingen, die dafür eigentlich viel zu groß sind? Uroš Delić definiert die Grenzen der Quantenforschung neu und…

Conference

Information

Cold Molecule Retreat 2025 is the annual conference organized by the Cold Molecules and Quantum Technologies research area managed by Prof.…

Laser cooling of barium monofluoride

The big BaF chill

Heavy barium monofluoride molecules are getting cold! See our latest preprint for a new approach to implement laser cooling for…