In unserem Forschungsbereich nutzen wir ultrakalte Atome und Moleküle für die Grundlagenforschung in der Quantenphysik sowie für die Realisierung neuartiger Quantentechnologien.

Dabei erforschen wir zum Beispiel dipolare Moleküle, um damit neue Formen von Quantenmaterie zu erzeugen, oder um Einblicke in die Grundlagen von Molekülkollisionen und chemischen Reaktionen zu gewinnen. Darüber hinaus untersuchen wir Moleküle, die Präzisionsmessungen für die Suche nach neuer Physik jenseits des Standardmodells ermöglichen. Außerdem entwickeln wir auch kompakte Experimente zur Manipulation einzelner Atome und Moleküle für technologische Anwendungen.

Mehr Information zu unserer Forschung finden Sie unter: www.coldmolecules.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

News

Laser cooling of fermionic 137BaF molecules for precision measurements of parity violation

: Laser cooling of fermionic 137BaF molecules for precision measurements of parity

Two levels are great for qubits, but molecules can take it to the next level — currently 112 of them, to be exact.

We've controlled this complexity to realize laser cooling of previously intractable fermionic 137BaF molecules, to our knowledge the most complex molecule laser-cooled to date. 

This sets the stage for sensitive tests of parity violation and the Standard Model of particle physics using these molecules!

Article (open access): https://journals.aps.org/prresearch/abstract/10.1103/PhysRevResearch.7.L022041, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Great work by lead author Felix Kogel, who also theoretically proposed the cooling scheme for such molecules four years earlier (https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1367-2630/ac1df2, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster), as well as by Tatsam Garg and Marian Rockenhäuser