drei Personen am Atominstitut der TU Wien

Kann man Atomkern-Uhren bauen, die noch einmal deutlich exakter sind als heutige Atomuhren? Mit Beteiligung der TU Wien gelang nun ein wichtiger…

Montage aus Astronomie-Foto von Gravitationslinseneffekt und Teilchen
© NASA / TU Wien

Mit neuen Techniken kann man Fragen beantworten, die bisher experimentell nicht zugänglich waren – darunter auch Fragen nach dem Zusammenhang von…

Vakuumkammer, darin ein Atomchip
© Thomas Schweigler, TU Wien

Wie teilen sich Quantenteilchen Information? An der TU Wien konnte man eine merkwürdige Vermutung über Quanteninformation experimentell bestätigen.

Herumfliegende Teilchen, Uhren und Formeln
© IQOQI/ÖAW

Daten perfekt löschen und die tiefstmögliche Temperatur erreichen – klingt nach völlig unterschiedlichen Aufgaben, ist aber eng miteinander verwoben.…

Jörg Schmiedmayer mit Laserbrille im Labor
© Bernd Euring

Das Prinzip der Emergenz in der Quantenphysik will Jörg Schmiedmayer nun mit einem hochdotierten ERC Advanced Grant untersuchen.