© Dagmar Fischer
Institutsexkursion 2014
Pünktlichst um 8:45 Uhr brachen wir mit dem Bus auf, mit ruhiger Hand gelenkt von unserem Chauffeur Valentin, Richtung Eisenstadt zur Firma Isosport. Das Unternehmen ist weltweit führend in Sachen Entwicklung und Herstellung von Kunststoff-Verbundwerkstoffen für Ski- und Snowboardindustrie. Weiters ist das Unternehmen erfolgreich in der Entwicklung und Produktion von (maßgeschneiderten) Kunststoff-Tennissaiten tätig. Es können Tennissaiten mit ähnlichen Spieleigenschaften wie Naturdarmsaiten hergestellt werden.
© Dagmar Fischer
Foto von der Firmevorstellung Isosport
Nach einer kurzen Firmenvorstellung wurden wir sichtlich gut gelaunt durch die Fertigungshallen geführt.
© Dagmar Fischer
Foto der Firmenbesichtigung Isosport
© Dagmar Fischer
Foto eines Skis
© Dagmar Fischer
Wilma mit Anschauungsstücken
Dabei wechselte so manches Anschauungsstück den Besitzer.
© Dagmar Fischer
Foto von MitarbeitInnen beim Picknick
Im Anschluss an die Firmenführung bei Isosport stärkte man/frau sich mit Wurstsemmeln und Käsebroten fürstlich für die Besichtigung der Burg Forchtenstein.
© Dagmar Fischer
Foto von MitarbeitInnen beim Picknick
© Dagmar Fischer
Foto der Burg Forchtenstein
© Dagmar Fischer
Foto vom Krokodil im Burgeingang, das ungebetene Gäste abschrecken soll
Unbeeindruckt vom Krokodil, das ungebetene Gäste abschrecken sollte, wurden wir durch die geschichtsträchtige Burg geführt. In anregenden Diskussionen wurde dem Personal sowohl historische Kompetenz als auch Nervenstärke abverlangt.
© Dagmar Fischer
Foto von der Gruppe bei der Führung durch die Burg Forchtenstein
© Dagmar Fischer
Schatzkammer in der Burg Forchtenstein
Die geheime Schatzkammer mit gut erhaltenen, teils exotischen Exponaten…
© Dagmar Fischer
Ahnengalerie in der Burg Forchenstein
Ohne Schnauzer ging’s anscheinend auch damals schon nicht…
© Dagmar Fischer
Dokumentendepot in der Burg Forchtenstein
Die Übersicht und Ordnung im Dokumentendepot erinnern an so manches Büro des Instituts E308…
© Dagmar Fischer
Foto der Küche in der Burg Forchtenstein
Auf ausreichend Arbeitsfläche in der Küche wurde Wert gelegt…
© Dagmar Fischer
Foto der Waffenkammer in der Burg Forchtenstein
An der Bewaffnung sollte es offenbar nicht scheitern. Es verwundert daher nicht, dass die Burg zwar mehrmals belagert, jedoch niemals eingenommen wurde.
© Dagmar Fischer
Foto von Kanonenkugeln in der Burg Forchtenstein
© Dagmar Fischer
Foto der Gruppe während der Führung durch die Burg Forchtenstein
Von der Burgmauer aus eröffnete sich schließlich ein wunderschönes Panorama mit Blick bis hin zum Neusiedler See.
© Ernst Kozeschnik
Panoramafoto der Umgebung der Burg Forchtenstein
© Dagmar Fischer
Foto beim Heurigen
Unterkühlt von der Führung durch die kalten Gemäuer machten wir uns auf den Weg zum Heurigen, wo trotz einiger Vogelattacken von oben ein gemütlicher Ausklang gefeiert wurde.
© Dagmar Fischer
Foto beim Heurigen