Short title: DigiLit

Long title: Digital Literacy - Enabling Workforce for Industry 4.0

Kurzbeschreibung:

Der Trend zur Digitalisierung und Automatisierung ist einer der wichtigsten Faktoren für den Wandel in der Fertigungsindustrie. Um den Übergang in das digitale Zeitalter erfolgreich zu gestalten, brauchen Fertigungsunternehmen versierte Mitarbeiter mit einer zukunftsorientierten Denkweise und den richtigen Fähigkeiten. Während die meisten Mitarbeiter heute über fundierte technische Kenntnisse verfügen, gilt es nun digitale Kompetenzen wie Computational Thinking und Programmieren gezielt zu fördern.

Dieses Projekt zielt darauf ab, eine fachliche Schulung zu entwickeln, um die digitale Qualifikationslücke in der Fertigungsindustrie zu schließen. Das vorgeschlagene Training richtet sich an Fachkräfte in der Fertigungsindustrie, die über ein breites praktisches Wissen verfügen, aber ihre digitalen Fähigkeiten verbessern möchten. Die Schulung basiert auf einem Design-Thinking-Ansatz und einer geschlechtsspezifischen, praxisorientierten didaktischen Methode, die auf die Bedürfnisse der Fachkräfte zugeschnitten ist.

Um die Lernerfahrung zu maximieren, werden zwei bewährte Lernplattformen miteinander kombiniert:

Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2022

Fördergeber: Europäische Kommission

Partner: 

Kontakt:

Bernd Hader
E-Mail: bernd.hader@tuwien.ac.at