Energie und Umwelt - News

Schwungräder speichern Öko-Energie

Skizze des Schwungrades mit Karbonmantel

Auf der Suche nach Energiespeichermethoden verbindet man an der Technischen Universität (TU) Wien modernste Technologie mit bewährten Ideen:…

Zwentendorf wird Solarkraftwerk

Einweihung des Photovoltaik-Forschungszentrums in Zwentendorf: v.l.n.r.: Florian Sam (TU/EVN); Martin Boxleitner, Florian Heinze, Prof. Günther Brauner (alle TU Wien); Dr. Adolf Aumüller, Gerhard Kampichler, Manuel Rösel (alle EVN)

Am Standort des Kraftwerks Zwentendorf wurde von der EVN in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (TU) Wien das…

TU-Forscher gewinnt Schreibwettbewerb

Der Biowissenschafter Christian Gosch bewies, dass er seine Forschungsarbeit einfach und publikumswirksam erklären kann: Er gewann den…

Design trifft auf Ökotechnologie

Zugsitz

Nicht nur umweltfreundlich, sondern auch schön: Für Elektromobilität braucht man passende Ladestationen. Über deren Aussehen und Funktionalität machte…

Hurra, das Stromnetz denkt mit!

Alternative Energiequellen und Kleinkraftwerke werden die Anforderungen an unser Stromnetz massiv verändern. Das Institut für Computertechnik der TU…