Die Vision von EOSC ist der Aufbau eines europaweiten Systems, das den einfachen Zugang zu Daten und Services für Forschung und Innovation ermöglicht. Ziel ist es, Forschende dabei zu unterstützen, FAIRe Forschungsergebnisse disziplin- und grenzübergreifend zu speichern, auszutauschen, zu verarbeiten, zu analysieren und wiederzuverwenden.

Ein vernetztes System aus Datenrepositorien und Services spielt dabei eine zentrale Rolle. Um Open Science europaweit voranzubringen, wird von der EOSC Association, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster aktuell die EOSC Federation durch sogenannte Nodes aufgebaut.

Wichtige EOSC-Websites

Materialen

EOSC-Projekte mit TU Wien Beteiligung

Die TU Wien hat sich an einer Reihe von EOSC-Projekten beteiligt, die im Rahmen von H2020 und Horizon Europe durchgeführt wurden.

Laufend:

Abgeschlossen: