Wir suchen Mitarbeiter!
© pexels | linda ellershein
Schließen Sie sich uns an!
Schließen Sie sich uns an!
TU Wien (Technische Universität Wien) schreibt 1 PhD Stelle und 1 PostDoc Stelle auf dem Gebiet des Roboterlernens aus. Zwei offene Themenbereiche sind wie folgt.
- Intuitive Roboterprogrammierung
- Lernen von Roboterregelungs-Policies
Arbeitsumfeld
Die TU Wien hat einen langjährigen, international anerkannten Ruf in den Bereichen Forschung, Innovation und Unternehmertum. Wien bietet eine hohe Lebensqualität und wird immer wieder als die beste Stadt zum Leben, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ausgezeichnet.
Die Stellen werden im Rahmen des kürzlich eingerichteten Labors "Autonomous Systems" am Institut für Computertechnik der TU Wien ausgeschrieben. Das Labor hat ein starkes Forschungsprofil in den Bereichen Robotik und Computer Vision, wie der Gewinner der EGO4D LTA (Long Term Action Anticipation) Challenge, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, die von Facebook AI vorgeschlagen wurde.
Leistungen
- Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche)
- Internationales Team
- Interdisziplinäres Forschungsumfeld
- Erfahrungen mit internationaler Zusammenarbeit, z. B. mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Hohe Lebensqualität in Wien
Anforderungen
- MSc-Abschluss (Robotik, Elektrotechnik/Maschinenbau, Informatik)
- Fundierte Kenntnisse in Robotik und maschinellem Lernen
- Gutes Verständnis von Regelungstechnik
- Interdisziplinäres Denken
- Programmieren in Matlab/Simulink, C/C++, (Python)
- Erfahrung mit ROS, Simulationen oder Hardware ist wünschenswert
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Erforderliche Dokumente:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben mit (i) dem Themenbereich für die Bewerbung, (ii) einer Beschreibung früherer Forschungserfahrungen und (iii) den aktuellen Forschungsinteressen, in dem die Zugehörigkeit zum Themenbereich dargelegt wird
- Leistungsnachweise für die Abschlüsse B.Sc. und M.Sc.
- Zertifikate für akademische Abschlüsse
- (Teil der) M.Sc./PhD Thesis und wissenschaftliche Veröffentlichung (falls vorhanden)
- Namen von 2 Referenzpersonen mit Kontaktangaben und -informationen
Stellen
Die Stellen werden als Vollzeitstellen finanziert und richten sich je nach Erfahrung und Qualifikation des Bewerbers nach dem tariflichen Gehaltssystem.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zu den Stellen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an Dongheui Lee (dongheui.lee@tuwien.ac.at). Für die Bewerbung senden Sie bitte die erforderlichen Unterlagen in einer einzigen pdf-Datei unter Angabe des Themenbereichs an Dongheui Lee. Die Bewertung der Bewerber beginnt sofort und wird fortgesetzt, bis die Stellen besetzt sind.