Was 6 Jahre lang eine Vor-Ort-Veranstaltung war, wird nun 2021 in eine Online-Veranstaltung überführt, unter Berücksichtigung aller Regeln und Vorschriften, die mit COVID-19 in unserem täglichen Leben einhergehen.
Was Sie erwartet:
Die diesjährige Podiumsdiskussion wird sich mit dem Thema "Spin-outs als 3. Mission der Hochschulen: Motivation, Hindernisse und Perspektiven". Die Podiumsdiskussion wird in deutscher Sprache sein. Wir freuen uns auf eine interessante und kontroverse Diskussion mit:
§ DI Michael Altrichter, Startup-Beauftragter des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
§ Mag. Marlis Baurecht - Entrepreneurship/Schutzrechte/Seedförderungen, aws
§ Univ. Prof. Dr. Ulrich Frank - Lehrstuhlinhaber Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung, Universität Duisburg-Essen
§ DI Herbert Gartner - Geschäftsführer eQventure
§ Priv. Doz. Dr. Sara Matt - Leitung Transferstelle Wissenschaft-Wirtschaft-Gesellschaft, Universität Innsbruck
§ Dr. Wieland Reichelt - Geschäftsführer Evologic Technologies
9 TU Wien-Forschungsprojekte mit hohem Marktpotenzial stellen vor, wie sie mit ihren Innovationen ihre Branchen revolutionieren wollen
12 akademische Spin-outs und Start-ups, die vom TUW i²ncubator unterstützt werden, stellen virtuell ihre Innovationen vor.
Die Möglichkeit, sich mit den Sciencepreneuren und Konferenzteilnehmer_innen (inter-/nationale Investoren/VCs, Industrieexperten und andere Akteure des unternehmerischen Ökosystems) in 1:1-Meetings auszutauschen
Bitte registrieren , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterSie sich für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung.
Pionieer. The. Future.
Seien Sie dabei, wenn die Forschung in die Gesellschaft kommt.